Insolvenzbuchhaltung

Verzeichnisse - Rechnungsprüfung - Umsatzsteuer
 
 
RWS (Verlag)
  • 3. Auflage
  • |
  • erschienen am 2. März 2023
 
  • Buch
  • |
  • Softcover
  • |
  • 478 Seiten
978-3-8145-1019-4 (ISBN)
 

Das Werk beschreibt die gesamte insolvenzspezifische Rechnungslegung mit den rechtlichen Grundlagen auch in Sonderfällen, den Erwartungen der Beteiligten, der Erstellung der Verzeichnisse, den Anforderungen an einen insolvenzspezifischen Kontenrahmen sowie der Erstellung und Prüfung der Schlussrechnung. Berücksichtigt werden auch besondere Konstellationen bei Insolvenzplan, Eigenverwaltung und Verwalterwechsel.

Um für jeden Geschäftsvorfall die korrekte Buchung zu ermöglichen, geht der Autor intensiv auf die Besonderheiten des Insolvenzrechts und des Vergütungsrechts ein. Ausführliche Erläuterungen zur Anwendung des zum 1. Februar 2021 überarbeiteten standardisierten Kontenrahmens SKR-InsO sowie zahlreiche Praxishinweise unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung stellen den Schwerpunkt der Darstellung dar. In einem separaten Kapitel werden die notwendigen Grundzüge des insolvenzspezifischen Umsatzsteuerrechts dargestellt. Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zu Masseunzulänglichkeit und Massetabelle.

3., neu bearbeitete Auflage 2023
  • Deutsch
  • Köln
  • |
  • Deutschland
  • Für Beruf und Forschung
  • |
  • Mitarbeiter in Insolvenzverwalterkanzleien oder insolvenzrechtlich ausgerichteten Sozietäten, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie deren Mitarbeiter
  • Höhe: 223 mm
  • |
  • Breite: 140 mm
  • |
  • Dicke: 24 mm
  • 604 gr
978-3-8145-1019-4 (9783814510194)
weitere Ausgaben werden ermittelt

Autor

Dr. Frank Thomas Zimmer, LL.M. oec., Rechtsanwalt in Köln, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Bankkaufmann und Betriebswirt (VWA), ist spezialisiert auf die Kontrolle und Optimierung der Insolvenzabwicklung sowie auf Buchführung, Revision, Rechnungsprüfung, Besteuerungsverfahren, Vergütungsrecht, Grundsatzfragen und Verfahrensabschlüsse. Er ist ausgewiesen durch zahlreiche Seminare und Veröffentlichungen zu insolvenzspezifischen Themen.

Zur Vorauflage

„Strukturiert, analytisch, kritisch, instruktiv, innovativ, didaktisch ausgezeichnet, mit der nötigen Verständnistiefe [...]. Einem Verwalterbüro, das eine effiziente Verfahrensabwicklung anstrebt, ist das Werk vorbehaltlos – nicht nur für Buchhaltungs- und Schlussrechnungslegungsexperten – zu empfehlen.“ (Dipl.-Rechtspflegerin Sylvia Wipperfürth zur Vorauflage, in: InsbürO 6/2016)


Sofort lieferbar

68,00 €
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb