Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Der Stoff, aus dem die Schlösser sind
Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses. Wie Wilhelm von Boddien eine verrückte Idee wahr machte.
Veronika Zickendraht
(Autor)
adeo Verlag
erschienen im Oktober 2020
Buch
|
Hardcover
|
160 Seiten
978-3-86334-275-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Es begann mit einer "aberwitzigen Idee": Ende der 50er-Jahre steht Wilhelm von Boddien auf dem großen, leeren Aufmarschplatz der DDR in Berlin, wo einst das Schloss stand. Und da wird seine Vision geboren: Das Berliner Schloss muss wieder aufgebaut werden!
Der Landmaschinenhändler wird zum Schlossexperten, Initiator und unermüdlichen Spendensammler für den Wiederaufbau der originalgetreuen Schlossfassade. Immer im Kampf gegen Spötter, Rückschläge und die langsam mahlenden bürokratischen Mühlen der Berliner Politik.
2020 wird von Boddiens "verrückte" Vision Wirklichkeit und das Schloss steht wieder im Herzen der Museumsinsel. Als Humboldt Forum nun ein Ort der Aufklärung und der Achtung der Kulturen sowie ein spannendes Veranstaltungszentrum.
Spannend wie ein Krimi erzählt dieses Buch von dem Mann hinter der Wiederauferstehung des Schlosses und vom unglaublichen Erfolg einer leidenschaftlichen Bürgerbewegung.
Sprache:
Englisch
|
Deutsch
Illustrationen:
durchgehend farbig
Maße:
Höhe: 220 mm
|
Breite: 219 mm
|
Dicke: 17 mm
Gewicht:
550 gr
Schlagworte:
Förderverein Berliner Schloss
|
Bau / Baukunst
|
Adel
|
Palast der Republik
|
Humboldt-Lab
|
Museum für Asiatische Kunst
|
Architektur - Baukunst
|
Entwurf / Architektur
|
Stiftung Berliner Schloss
|
Museumsinsel
|
Deutsche Geschichte
|
Ethnologisches Museum
|
Aufmarschplatz
|
Humboldt Forum
|
DDR
|
Berlin-Ausstellung
|
adliger
ISBN-13:
978-3-86334-275-3 (9783863342753)
weitere Ausgaben werden ermittelt
ist im österreichischen Salzkammergut geboren und aufgewachsen. Nach einer Ausbildung in Modedesign arbeitete sie als Geschäftsführerin im Haute-Couture-Bereich. Nach einer Familienzeit beriet sie Klienten aus Wirtschaft und Öffentlichkeit, was wiederum zu einer rundfunk- und fernsehjournalistischen Tätigkeit führte, und verfasste diverse Kommunikationsratgeber. Ihr Fokus liegt heute auf Coaching und Lebensreflexion.
Foto: privat
Schweitzer Klassifikation
Literatur
Biografien / Autobiografien
Geschichte / Politik
Literatur
Biografien / Autobiografien
Wirtschaft
Technik / Architektur
Architektur
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Biografien: allgemein
Biografien: historisch, politisch, militärisch
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Biografien: allgemein
Biografien: Wirtschaft und Industrie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kunst
Architektur
DNB DDC Sachgruppen
Architektur
Geschichte
Biografie, Genealogie, Heraldik
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Biographien, Autobiographien
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
19,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok