Die Realisierung von Bauwerken ist mit finanziellen Aufwendungen und technischen Unwägbarkeiten verbunden. Bei Streitigkeiten müssen Bauherren und Bauhandwerker vor staatlichen Gerichten häufig mit zeit- und kostenintensiven Prozessen rechnen. Deshalb kommt der alternativen Streitbeilegung im privaten Baurecht eine immer größere Bedeutung zu.
Mit dem vorliegenden Werk werden erstmals alternative Verfahren und Methoden zur Streitbeilegung im Bauwesen dargestellt. Neben den Grundlagen bietet es allen am Bau beteiligten Berufsgruppen interessante Hinweise, Tipps und Anregungen für die Praxis, um baurechtliche Streitigkeiten kostengünstig und in überschaubarer Zeit beizulegen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-452-25096-4 (9783452250964)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jörg Zerhusen, Rechtsanwalt in Düsseldorf