Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Warum lassen wir uns verrückt machen
Neue ketzerische Gedanken. Krisen und Ängste überwinden: ein Plädoyer für die Furchtlosigkeit. Jesus als Vorbild für kritisches Denken.
Notker Wolf OSB
(Autor*in)
Bonifatius Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 17. August 2022
Buch
|
Hardcover
|
208 Seiten
978-3-89710-908-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Warum Ängstlichkeit nicht das Maß sein kann
Willkommen im Zeitalter der Angst, wo Krise sich an Krise reiht und die Polarisierung der Gesellschaft zunimmt! Für mehr Lebensfreude in unsicheren Zeiten empfiehlt Notker Wolf eine Rückbesinnung auf das, was uns erdet. Denn in solchen Zeiten braucht es vor allem eines: Menschen mit Vertrauen, in sich selbst und andere. Mit christlichen Werten wie Nächstenliebe und Nachsicht können wir wieder zur Gelassenheit finden.
- Mehr Furchtlosigkeit wagen: Warum es uns so schwer fällt, in der Krise gelassen zu bleiben
- Ängste überwinden und ein erfülltes Leben führen: Die Lehren Jesus' als Anker im Alltag
- Wie überzogene Hysterie die Freiheit unserer Gesellschaft gefährdet. Eine Warnung
- Von den Auswüchsen der Identitätspolitik und dem Fehlen einer adäquaten Streitkultur
- Das neue Buch von Bestsellerautor und Ordensmann Notker Wolf
Fürchtet euch nicht! Der politisch unkorrekte Jesus als Vorbild
Jesus' Botschaft scheint heute aktueller denn je: Angst wird niemals ein guter Ratgeber sein. Das Evangelium hingegen schon! Notker Wolf zeigt, welche Lehren wir daraus für die Krisenbewältigung und für den Umgang mit der Ungewissheit ziehen können. Er zeigt uns Jesus als mutigen und unangepassten, ja geradezu politisch unkorrekten Mann, der ohne Zögern seinen Weg ging.
Notker Wolfs' Kritik zielt direkt auf die um sich greifende Verunsicherung unserer Zeit und ermuntert zur christlich motivierten Gelassenheit. Ein leidenschaftliches Buch für eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Traditionen, Berührungsängsten und Denkgewohnheiten!
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Paderborn
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 215 mm
|
Breite: 141 mm
|
Dicke: 22 mm
Gewicht:
372 gr
Schlagworte:
christliche werte im alltag
|
jesus botschaften
|
jesus als vorbild
|
zukunftsängste überwinden
|
gedanken über das leben christliche weisheiten
|
kloster benediktiner
|
pluralismus politik
|
jesus nächstenliebe
|
wie genießt man das leben
|
angst vor dem ungewissen
|
notker wolf bücher
|
abt notker wolf
|
debattenkultur deutschland
|
sich verrückt machen
|
jesus lehren
|
was lehrte jesus
|
demokratie pluralismus
|
notker wolf neues buch
|
bücher von notker wolf
|
notker wolf jesus
|
sich nicht verrückt machen
|
benediktiner abt notker wolf
|
werte im leben
|
Ungewissheit aushalten
|
jesus botschaft
|
geschenke für christen
|
geschenk für politikinteressierte
|
religion bedeutung
|
sachbücher politik
|
Polarisierung Gesellschaft
|
Worauf warten wir
|
gesunde Furchtlosigkeit
|
Gedanken zum Leben
|
Abtprimas Notker Wolf
|
Ängste auflösen
|
Positive Lebenseinstellung
|
Berührungsängste
|
Leben im hier und jetzt
|
Politische Korrektheit
|
Leben mit Gott
|
politische Bücher
|
geistige Stärke
|
christlich leben
|
Angst besiegen
|
Umgang mit Angst
|
Furchtlosigkeit
|
Gesellschaft und Politik
|
Notker Wolf
|
Krisen bewältigen
|
moralische Werte
|
Gedanken über das Leben
|
Christliche Bücher
|
Gesellschaftliche Probleme
|
Benediktiner Orden
|
Kritisches Denken
|
eigenen Weg gehen
|
Religion im Alltag
|
christliche werte
|
spaltung der gesellschaft
|
gespaltene gesellschaft
|
polarisierung
|
moralische Normen
|
Ethik und Moral
|
Denkgewohnheiten
|
Moralvorstellungen
|
Politik und Gesellschaft
|
Risikobereitschaft
|
Lebensstile
|
Political Correctness
|
Ängste überwinden
|
politisch unkorrekt
|
Streitkultur
|
erfülltes Leben
|
Christentum / Glaube, Bekenntnis
|
lebensfreude finden
|
christliche weisheiten
|
gesellschaftskritische Bücher
|
religiöse Werte
|
Fragen des Lebens
|
Lebensängste
|
politische probleme
|
Christliche Geschenke
|
moralische Haltung
|
Sinnsuche im leben
|
ein erfülltes Leben führen
|
sachbuch politik
|
Öffentliche Debatten
|
Politik / Politikunterricht
|
Sozialkunde / Politische Bildung
|
Bildung / Politische Bildung
|
Gesellschaftspolitik
|
Krisen
|
Ungewissheit
|
Krisenbewältigung
|
Pluralismus
|
Jesus von Nazareth
|
Meinungsfreiheit
|
Offene Gesellschaft
|
Ketzer
|
Identitätspolitik
|
Sinnsuche
|
Benediktinermönch
|
Lebensfreude
|
Zeitgeschehen
|
Traditionen
|
Werte
|
Moral
|
Orientierung
|
Nächstenliebe
|
Diskriminierung
|
Politischer Unterricht
|
G
|
Gesellschaftskritik
|
Politische Bildung
|
persönliche Entwicklung
|
Freiheit
|
Jesus Christus
|
Jesus
|
Sicherheit
|
Religion
|
Leben
|
Angst
ISBN-13:
978-3-89710-908-7 (9783897109087)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Notker Wolf, Jahrgang 1940, studierte Philosophie in Rom, Theologie und Naturwissenschaften in München. Er trat 1961 in die Benediktinerabtei St. Ottilien am Ammersee ein. 1968 wurde er zum Priester geweiht, 1977 zum Erzabt gewählt. Sechzehn Jahre lang (2000-2016) war er in Rom Abtprimas der Benediktiner, des ältesten Ordens der Christenheit mit über 800 Klöstern und Abteien weltweit. 2016 kehrte er ins Kloster nach St. Ottilien zurück. Als Autor hat er mehrere Bestseller geschrieben.
Schweitzer Klassifikation
Religionen / Theologie
Christentum
Leben und Praxis
Sachbuch / Ratgeber
Geschichte / Politik
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte
Politische Bildung und Zivilgesellschaft
Philosophie und Religion
Religion und Glaube
Christentum
Christliches Leben und christliche Praxis
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Religion, Religionsphilosophie
Theologie, Christentum
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Gesellschaft
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb