Das Schuldrecht ist das examensrelevanteste Gebiet des Zivilrechts. Zu den unverzichtbaren Kerninhalten des Schuldrechts zählen das (Verbraucher-)Darlehensrecht, das Mietrecht und die Bürgschaft. Das Skript stellt diese Inhalte und weitere examensrelevante Vertragsarten so dar, wie Sie es in Ihrer Examensklausur brauchen und ordnet die besonderen Vertragsarten in das zivilrechtliche Gesamtsystem ein. So wird etwa die Bürgschaft in den Kontext des Kreditsicherungsrechts eingebettet.
Die Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts zum 10.06.2017 und des Reiserechts zum 01.07.2018 wurden berücksichtigt.
Als Lernbuch, das auf Studierende zugeschnitten ist, enthält das Skript neben dem erforderlichen Fachwissen:
- 16 Fälle auf Klausurniveau für die optimale Verknüpfung von Fachwissen und Falllösung
- Übersichten, die Sie bei der Erfassung des Stoffes unterstützen und eine schnelle Wiederholung erleichtern
- Aufbauschemata, die es Ihnen ermöglichen, die grundlegenden Elemente vom dargestellten Fall zu lösen und auf Ihre Examensklausur zu übertragen
- Strukturübersichten, die Ihnen die Einordnung der behandelten Probleme in das Gesamtsystem erleichtern
Vorteile
- Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Fachwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata
- Struktur- und Klausurhinweise
Zum WerkDas Werk behandelt insbesondere folgenden Inhalt:
- Darlehensvertrag: Geldarlehen, Sachdarlehen, Verbraucherdarlehen, entgeltliche Finanzierungshilfen, Ratenlieferungsverträge
- Schenkung: Zustandekommen und Rechtsfolgen eines Schenkungsvertrages, Rückforderungsrecht, besondere Arten der Schenkung
- Miet- und Pachtvertrag: u.a. Zustandekommen und Pflichten, Mängelgewährleistung, recht, Aufwendungs- und Wegnahmerecht, Besonderheiten der Pacht
- Reisevertrag: u.a. Zustandekommen und Pflichten, Rechte des Reisenden vor Reisebeginn, Mängelgewährleistung
- Bürgschaft: u.a. Eckpfeiler des Kreditsicherungsrechts, Rückgriffsansprüche des Bürgen, besondere Arten
- Leasingvertrag, Leihvertrag, Dienst- und Behandlungsvertrag, Maklervertrag, materiellrechtlicher Vergleich
- Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis und Tatsachenanerkenntnis
- NEU: Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts zum 10.06.2017 und des Reiserechts zum 01.07.2018 sind berücksichtigt!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende im Hauptstudium, Examenskandidaten
Maße
Höhe: 24.9 cm
Breite: 19.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-564-0 (9783867525640)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Tobias Wirtz, Rechtsanwalt und Repetitor und Dr. Jan Stefan Lüdde, Rechtsanwalt und Repetitor