Die Untersuchung beschäftigt sich mit Stellungnahmen reichsdeutscher, elsass-lothringischer und schweizer theologischer Richtungsgruppen zu politischen Konfliktsituationen, welche die Lage der betreffenden Länder während des angegebenen Zeitraumes besonders berührten. Dabei geht es vor allem um die Rolle, die deren Denken für die Analyse und Bewältigung dieser Lagen spielte, insbesondere um die Faktoren, die sich einer Revision ihrer Anschauungen entgegenstellten. Diese Stellungsnahmen repräsentieren die Denkweise der damaligen protestantischen Führungselite und haben ihrerseits zu deren Ausbildung massgeblich beigetragen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00986-9 (9783261009869)
Schweitzer Klassifikation