Abbildung von: Informatik (Oldenbourg) - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017 - Band 1 - Oldenbourg Schulbuchverlag

Informatik (Oldenbourg) - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017 - Band 1

Natur und Technik: Informationsdarstellung - Schulbuch
Erschienen im Mai 2018
Buch
Softcover
136 Seiten
978-3-637-02464-9 (ISBN)
16,75 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Die Neubearbeitung baut auf seinem Vorgänger Ikarus auf und punktet mit folgenden Besonderheiten:Das Schulbuch wurde um etwa 40 Seiten kompetenzorientierte Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit Symbolen gekennzeichnet, die bestimmte Kompetenzerwartungen signalisieren (Recherchieren; Vernetzen; Kommunizieren; Kooperieren; Kreativ Arbeiten; Modellieren; Analysieren, Entdecken; Mit Rechnereinsatz Lösen; Handlungsorientiert ohne Rechner Lösen; Reflektieren, Begründen).Auf Grund der Heterogenität der Schüler/-innen ist Binnendifferenzierung eine der größten Herausforderungen im Informatikunterricht. Wege zur Binnendifferenzierung werden über offene Aufgaben, Forschungsaufträge sowie Texte Zum Weiterlesen angeboten.In jedem Kapitel startet der Aufgabenteil mit Lesen - Verstehen oder Entdecken - Verstehen. Die Schüler/-innen können eigenständig mit diesen Aufgaben beginnen, so entsteht eine größere methodische Vielfalt. Im Kontext von Entdecken - Verstehen spielen auch Dateivorlagen eine große Rolle, die die Autoren zur Verfügung stellen (z.B. eine Präsentation, die die Schüler/-innen analysieren, bewerten und verbessern). Neu sind auch Testaufgaben am Ende der Kapitel, deren Lösungen im Schulbuch abgedruckt sind.
 
Informatik ist mit seinem handlungsorientierten Konzept und der Anordnung der Inhalte eng am Lehrplan ausgerichtet. Das Lehrwerk verfolgt einen werkzeugunabhängigen Ansatz - und behandelt die Werkzeugkunde getrennt von Dokumentstrukturen.Die Neubearbeitung baut auf seinem Vorgänger Ikarus auf. Auf Grund der wachsenden Heterogenität der Schüler/-innen ist Binnendifferenzierung eine der größten Herausforderungen im Informatikunterricht. Informatik bietet Wege zur Binnendifferenzierung über offene Aufgaben, Forschungsaufträge sowie weiterführende Texte.Das Lehrwerk lässt sich flexibel einsetzen - unabhängig von im Unterricht verwendeten Programmen oder schnell wechselnden Versionen gängiger Standardsoftware.
Reihe
Ausgabe für das G8 in Bayern
Auflage
Ausgabe 2017
Sprache
Deutsch
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen
Maße
Höhe: 265 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
Gewicht: 325 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-637-02464-9 (9783637024649)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0