Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Scheidung mit dem Beil
Das Schicksal der Maria Dorothea Huther - Ein Kriminalfall des 18. Jahrhunderts
Jan Wiechert
(Autor*in)
Gmeiner-Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 4. Oktober 2018
Buch
|
Hardcover
|
160 Seiten
978-3-8392-2302-4 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
1777 gerät Maria Dorothea Huther in den Verdacht ihren Mann, den Schmierbrenner Peter Huther, ermordet zu haben. In langwierigen Verhören berichtet sie vom Leben am Rande der Gesellschaft, ihrer unglücklichen Ehe und dem Kampf gegen ein vorgezeichnetes Schicksal. Sie eröffnet den Blick auf einen außergewöhnlichen Lebensweg im 18. Jahrhundert: Den Weg einer Frau, die sich gegen das Unausweichliche zur Wehr setzte - und zur Mörderin wurde.
Reihe:
Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Auflage:
2018
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
10 schwarzweiße Abbidlungen
Maße:
Höhe: 216 mm
|
Breite: 146 mm
|
Dicke: 22 mm
Gewicht:
373 gr
Schlagworte:
Hohenlohe-Zentrala
|
auf Grundlage historischer Akten
|
Maria Dorothea Huther
|
historischer True-Crime
|
Jan Wiechert
|
Verbrechen / Kriminalfälle
|
Baden-Württemberg / Geschichte, Politik, Gesellschaft
|
Historischer Kriminalfall
|
True-Crime
|
Wahres Verbrechen
|
Achtzehntes Jahrhundert
|
Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten
|
True Crime
|
Baden-Württemberg
|
Deutschland
|
Geschichte
|
Kriminalfall
|
Hohenlohe
|
18. Jahrhundert
|
Regionalgeschichte
|
Historie
ISBN-13:
978-3-8392-2302-4 (9783839223024)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Jan Wiechert, 1982 in Riedlingen geboren, betrachtet seit seinen Jugendjahren Schwäbisch Hall als seine Heimatstadt. Die Kriminalgeschichte der Region gehört zu seinen Spezialgebieten. Seine Arbeit im Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein könnte abwechslungsreicher nicht sein: vom Archivieren historischer Dokumente über Tätigkeiten im PR-Bereich bis hin zum Dozieren und Referieren zu Themen der hohenlohischen Geschichte. In der MOMENTE und der regionalen Tagespresse publiziert der Autor regelmäßig Beiträge zu aktuellen kulturellen Themen. Unter dem Titel "Von Mauserei bis Meuchelmord" bietet Jan Wiechert Themenführungen im Schloss Neuenstein an.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Literatur
Literatur nach Ländern (A-Z)
Europa
Deutschland
Baden-Württemberg
Literatur
Tatsachenberichte
Europa
Deutschland
Baden-Württemberg
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Tatsachenberichte, allgemein
Tatsachenberichte: True Crime
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Südwestdeutschland
Baden-Württemberg
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte Europas
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb