Das Buch stellt ein ausgereiftes System von etwa 3000 Textbausteinen bereit. Mit ihrer Hilfe lassen sich in rationeller Weise die gewünschten wahren Aussagen und Wertungen für ein verständig-wohlwollendes Zeugnis zusammenstellen. Die Textbausteine ermöglichen es dem Personalverantwortlichen ebenso wie dem Bewerber, ein Zeugnis im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einwandfrei zu analysieren und so Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Die Textbausteine gliedern sich in die Rubriken
Überschrift und Einleitung
Aufgabenbeschreibung
Leistungsbeurteilung
Sozialverhalten
Beendigungsformel
Dankes-Bedauern-Formel
Zukunftswünsche
Das Praktikerbuch bietet darüber hinaus eine detaillierte Einführung zur Formulierung und Analyse von Zeugnissen. Beurteilungsbögen runden das Werk ab.
Für die 12. Auflage wurde Teil I überarbeitet und um neuere Erfahrungen der Verfasser aus der Analyse von Originalzeugnissen und aus Zeugnis-Seminaren erweitert. Die Autoren haben neuere gerichtliche Entscheidungen eingearbeitet sowie das Textbausteinsystem weiter verbessert und um neue Bausteine ergänzt. Schließlich wurden die Beurteilungsbögen noch stärker an die Bedürfnisse der Praxis angepasst.
Alternativ oder ergänzend bietet das PC-Programm »Zeugnis-Manager 3.0« professionellen Zeugniserstellern die komfortable Möglichkeit, Zeugnisse menügesteuert auf der Grundlage der Textbausteine am PC zusammenzustellen: die rationelle Bearbeitung spart Zeit und Kosten. Nähere Informationen hierzu finden sich unter www.zeugnis-manager.de.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitnehmer, Betriebsräte, Gewerbetreibende, Personalabteilungen, leitende Angestellte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04385-5 (9783415043855)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Arnulf Weuster war mehrere Jahre im Personalmanagement der Philips GmbH, Hamburg tätig, lehrt heute Personalwirtschaft, Führungslehre und Organisation an der Fachhochschule Offenburg und ist Seminarreferent, u. a. bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP).