Abbildung von: Das kleine Buch vom Geld - Carlsen

Das kleine Buch vom Geld

Taschengeld, Wirtschaft, Börse und vieles mehr
Carlsen (Verlag)
1. Auflage
Erschienen im Oktober 2022
Buch
Softcover
48 Seiten
978-3-551-25469-6 (ISBN)
5,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Jeden Tag haben wir mit Geld zu tun - und wissen eigentlich viel zu wenig darüber. Geld ist ein Tauschmittel, das es seit ewigen Zeiten gibt. Aber wie kommt man daran - und wohin damit, wenn man es hat? Was ist ein Girokonto? Wie kann man Geld sparen oder sogar vermehren? Und was hat es mit Kryptowährungen auf sich? Zinsen, ETF, Inflation, Börse: Hintergründe und Begriffe rund um das Thema Geld werden in diesem Buch von Grund auf erklärt.
Für Kinder ab 8 und alle anderen Einsteigerinnen und Einsteiger ins Thema.

"Bis hin zu Kryptowährungen [...] wird alles erklärt. Und zwar so einfach, dass es wirklich alle kapieren."
 
"Hintegründe und Begriffe rund um das Thema Geld werden in diesem Buch von Grund auf erklärt."
 
"Das gut verständliche Kindersachbuch wird sicherlich zu interessanten Diskussionen mit Eltern und anderen Erwachsenen führen."
Reihe
Auflage
1. Auflage
Illustrationen
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Hamburg
Deutschland
Produkt-Hinweis
mit Klappen
Illustrationen
Zahlreiche farbige Illustrationen
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
Gewicht: 130 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-551-25469-6 (9783551254696)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Geld ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für Unabhängigkeit - und darf Spaß machen! Birgit Wetjen, Chefredakteurin des Frauenfinanzmagazins Courage, arbeitet viele Jahre als Finanzjournalistin für Wirtschaftsmedien wie Capital, Börse Online und n-tv. 2017 baute sie die Redaktion eines Frauenfinanzportals mit auf und leitete dieses drei Jahre lang. Die gebürtige Bremerin studierte Volkswirtschaftlehre, ist Absolventin der Kölner Journalistenschule für Wirtschaft und Politik, Master Coach DVNLP, Speakerin, Moderatorin und Buchautorin, zum Beispiel eines Finanzratgebers für Einsteiger:innen.