Reich und glücklich sein, Millionär werden in Rekordzeit, Erfolgsrezepte en gros und en détail - die Anzahl der reißerisch aufgemachten Ratgeber, die den Tagträumen der "kleinen Leute" Nahrung geben, ist kaum noch überschaubar. Bücher dieser Art finden großes Interesse, werden aber mit Recht von der Fachwelt nicht ernst genommen und halten inhaltlich meistens kaum, was ihre hochfliegenden Titel versprechen.
Im Gegensatz zu diesen Publikationen stehen die wissenschaftlichen Abhandlungen, die für den "Normalverbraucher" schwer verständlich sind und das "Wirtschaftssubjekt Mensch" abstrakt und weitgehend ohne Bezug auf die tägliche Praxis
behandeln.
Das vorliegende Buch geht den Mittelweg zwischen diesen Extremen der oberflächlichen Instrumentalisierung menschlicher Sehnsüchte und Träume zum Zweck der Auflagensteigerung einerseits und wissenschaftlicher "Abgehobenheit" andererseits.
Der Autor orientiert sich pragmatisch an den groben Fehlern, die sich in den Finanzdispositionen vieler Menschen beobachten lassen, und entwickelt auf dieser Grundlage das Konzept einer soliden persönlichen finanziellen Lebensplanung.
Das Buch dient in erster Linie dem Zweck, die Leserinnen und Leser vor allzu großen finanziellen "Schnitzern" zu bewahren und Wege zu einem optimalen Umgang mit den eigenen wirtschaftlichen Ressourcen aufzuzeigen.
Prof. Dr. Lothar Weisser, geb.1941, Abitur, Banklehre, Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankwirtschaft/Wirtschaftsmathematik. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Jahrelange Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und Bankrevision. Danach Ausbilder von Fachwirten, Bankkaufleuten und Bankbetriebswirten. Verwaltungsrat einer Bank. Zuletzt Leitung der Fachrichtung Banken und Bausparkassen an der Berufsakademie/University of Cooperative Studies in Villingen-Schwenningen.
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-939496-17-5 (9783939496175)
Schweitzer Klassifikation