Abbildung von: Statistische Formeln und Tabellen - Vahlen

Statistische Formeln und Tabellen

Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler
14. Auflage
Erschienen am 13. September 2021
Buch
Softcover
VIII, 135 Seiten
978-3-8006-6508-2 (ISBN)
11,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Vorteile

  • Enthält die wichtigsten Formeln für das Fach Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
  • Idealer Begleiter des zugrunde liegenden Lehrbuchs, dem "Bleymüller"

Zum Werk

Dieses Standardwerk umfasst die zwei Teile Statistische Formeln und die für praktische Berechnungen benötigten Statistischen Tabellen. Vom Inhalt und Umfang entsprechen sie dem Rahmen einer typischen Bachelorausbildung in Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Damit eignen sie sich sehr gut zur Verwendung in statistischen Prüfungen und machen die Herausgabe gesonderter Klausurhilfsblätter weitgehend überflüssig.

 

"(...) Dieses Taschenbuch ergänzt Statistik-Lehrbücher. (...) Eine praktische Arbeitshilfe für Studierende und Praktiker." In: Controller-Magazin 03/04 2016, zur 13. Auflage 2015

"(...) Ein nützliches Werkzeug für jeden Wirtschaftsstudenten, der sich mit Statistik befasst." In: Studium 97/2015, zur 13. Auflage 2015

"Die Formelsammlung ist sehr gut aufgebaut und hat mich in der Uni gut durch die Prüfungen gebracht. Man findet in kürzester Zeit alles und die Formelsammlung ist auch für Psychologen und Sozialwissenschaftler geeignet." Leserstimme

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
14., überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
175 gr
ISBN-13
978-3-8006-6508-2 (9783800665082)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Von Prof. Dr. Josef Bleymüller, Prof. Dr. Rafael Weißbach und Dr. Achim Dörre

  • Cover
  • Titel
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Teil I Statistische Formeln
  • 1. Griechisches Alphabet
  • 2. Symbole
  • 3. Empirische Verteilungen
  • 4. Mittelwerte
  • 5. Streuungsmaße
  • 6. Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • 7. Zufallsvariable
  • 8. Theoretische Verteilungen
  • 9. Approximationen
  • 10. Stichprobenverteilungen
  • 11. Konfidenzintervalle
  • 12. Parametertests
  • 13. Varianzanalyse (Einfachklassifikation)
  • 14. Ausgewählte Tests, insbes. Verteilungstests
  • 15. Regressionsanalyse (Lineare Einfachregression)
  • 16. Regressionsanalyse (Lineare Mehrfachregression)
  • 17. Regressionsanalyse (Nichtlineare Regression)
  • 18. Indizes
  • 19. Konzentrationsmessung
  • 20. Summen- und Produktzeichen
  • 21. Differentialrechnung
  • 22. Integralrechnung
  • 23. Matrizenrechnung
  • Teil II Statistische Tabellen
  • 1. Zufallszahlentafeln - Gleichverteilte Zufallszahlen
  • 2. Zufallszahlentafeln - Standardnormalverteilte Zufallszahlen
  • 3. Fakultäten
  • 4. Fakultäten - Dekadische Logarithmen
  • 5. Binomialkoeffizienten
  • 6. Binomialverteilung - Wahrscheinlichkeitsfunktion
  • 7. Binomialverteilung - Verteilungsfunktion
  • 8. Hypergeometrische Verteilung - Wahrscheinlichkeits- und Verteilungsfunktion
  • 9. Poissonverteilung - Wahrscheinlichkeitsfunktion
  • 10. Poissonverteilung - Verteilungsfunktion
  • 11. Standardnormalverteilung - Wahrscheinlichkeitsdichte
  • 12. Standardnormalverteilung - Verteilungsfunktion
  • 13. Standardnormalverteilung - Einseitige Flächenanteile
  • 14. Standardnormalverteilung - Zweiseitige symmetrische Flächenanteile
  • 15. Chi-Quadrat-Verteilung - Werte von Chi-Quadrat zu gegebenen Werten der Verteilungsfunktion
  • 16. Studentverteilung - Werte von t zu gegebenenWerten der Verteilungsfunktion
  • 17. Studentverteilung - Werte von t zu gegebenen zweiseitigen symmetrischen Flächenanteilen
  • 18. F-Verteilung - Werte von Fc, für die die Verteilungsfunktion den Wert 0.95 annimmt
  • 19. F-Verteilung - Werte von Fc, für die die Verteilungsfunktion den Wert 0.99 annimmt
  • 20. Kolmogorov-Smirnov-Prüfgröße - Einstichprobentest
  • 21. Produktmomentkorrelationskoeffizient - Zufallshöchstwerte bei Einfachkorrelation