Abbildung von: Not- und Sicherheitsbeleuchtung - Hüthig

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Hüthig (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 23. Mai 2023
Buch
Softcover
256 Seiten
978-3-8101-0584-4 (ISBN)
42,80 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Das Standardwerk zu Not- und Sicherheitsbeleuchtung! Im Mittelpunkt stehen die lichttechnischen und elektrotechnischen Anforderungen an Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Einen großen Bereich nehmen dabei die vielfältigen europäischen und nationalen Normen, Vorschriften und Gesetze ein.
Aufgrund der massiven Änderungen im Bereich der Notbeleuchtung seit der Vorauflage (2017) wurde das Buch komplett überarbeitet. Umfassende Veränderungen erfolgen insbesondere durch neue Möglichkeiten und deren Umsetzung durch LED-Technik, die heute in diesem Bereich fast ausschließlich zum Einsatz kommt. Komplett neu gefasst wurden zudem die "Lichttechnischen Anforderungen". Neu hinzugekommen sind zudem Aspekte wie Sammelplätze, Fluchtwege im Außenbereich, die Fluchtweg-Kennzeichnung für Menschen mit mobiler Einschränkung sowie Flucht- und Rettungspläne. Alle aktuellen Normen, Vorschriften und Richtlinien wurden berücksichtigt.

Dieses Buch behandelt
- welche europäischen und nationalen Vorgaben aus Produktrecht, Arbeitsschutz und Baurecht sowie welche elektro- und lichttechnischen Normen zu beachten sind,
- was zentrale Grundlagen und Begriffe der Lichttechnik sind und bedeuten,
- welche lichttechnischen Anforderungen z.B. bei Flucht- und Rettungswegen bestehen,
- welche Vorgaben für Sicherheitsbeleuchtung gelten,
- wie die Vorgaben für Notleuchten richtig zu interpretieren und umzusetzen sind,
- wie optische Sicherheitsleitsysteme mit Not- und Sicherheitsbeleuchtung zusammenspielen.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Zielgruppe
Studenten an Universitäten und Fachhochschulen, Planer im Bereich Gebäudetechnik/Lichttechnik/Brandschutz, Ingenieure der Elektrotechnik, Sicherheitsingenieure, Architekten, Berufsgenossenschaften, Elektrohandwerker.
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
378 gr
ISBN-13
978-3-8101-0584-4 (9783810105844)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Prof. Dr.-Ing. habil Bruno Weis hat nach seinem Studium der Lichttechnik an der TH Karlsruhe in seinem Fachgebiet erfolgreich promoviert und habilitiert. Seit 1973 ist er bei der Firma Schuch Technischer Leiter. Von 1986 bis 2006 war er Honorarprofessor an der TU Berlin. Er ist seit Jahren in zahlreichen internationalen und nationalen Gremien tätig (DKE, CENELEC, IEC, DIN CEN, CIE, ISO, ZVEI usw.) und Autor mehrerer Fachbücher und Fachpublikationen.

Dipl.-Ing. (FH) Hans Finke arbeitet für die Ruhstrat GmbH im Projektgeschäft für den Geschäftsbereich Sicherheitsstromversorgung und Sicherheitsbeleuchtung.
Er ist aktiv tätig in den Ausschüssen zur Not- und Sicherheitsbeleuchtung im DIN, der DKE und des ZVEI sowie im Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze NASG des DIN zur Ausführung von Sicherheitszeichen.