Abbildung von: Statistische Daten erheben und auswerten für Dummies - Wiley-VCH

Statistische Daten erheben und auswerten für Dummies

Wiley-VCH (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 12. April 2023
Buch
Softcover
288 Seiten
978-3-527-71981-5 (ISBN)
20,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Sie müssen Arbeit mit statistischem Anteil schreiben und wissen nicht recht wie Sie vorgehen sollen, auch wenn Sie über theoretische Kenntnisse in Statistik verfügen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Daniela Weber und Daniela Keller erklären Ihnen Schritt für Schritt wie Sie vorgehen sollten. Sie starten mit den Fragen, die Sie sich schon zu Beginn stellen sollten, erklären dann einige Grundbegriffe und Methoden und erläutern dann wie Sie an die nötigen Daten kommen und diese schließlich auswerten. Zum Schluss erklären Ihnen die Autorinnen wie Sie Ihre Ergebnisse richtig beschreiben. So hilft Ihnen dieses Buch Ihrer Arbeit eine valide statistische Grundlage zu geben.
Reihe
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
514 gr
ISBN-13
978-3-527-71981-5 (9783527719815)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Daniela Weber hat zwei Wirtschaftsstudiengänge abgeschlossen und betreibt seit 2005 eine Betreuungsagentur für Studierende, die sich mit wissenschaftlichen Arbeiten plagen.
Daniela Keller studierte in Würzburg Mathematik und gründete während des Studiums eine Statistikberatung für Studenten und Dozenten. Außerdem hält sie Statistik-Workshops ab und betreibt eine Online-Plattform zu Fragen rund um die Statistik.

Einfuehrung 15

<b>Teil I: Was ist zu tun?</b><b> 21</b>

Kapitel 1: Begriffe und Moeglichkeiten im studentischen Forschungsprozess 23

Kapitel 2: Forschungsfragen und -design 33

Kapitel 3: Untersuchungsarten 47

<b>Teil II: Wie an die Daten kommen?</b><b> 59</b>

Kapitel 4: Untersuchung planen nach Arten 61

Kapitel 5: Untersuchung organisieren und durchfuehren 77

Kapitel 6: Tools fuer die Erhebung und Auswertung 85

<b>Teil III: Daten statistisch auswerten</b><b> 103</b>

Kapitel 7: Der UEbergang von der Planung zur Auswertung 105

Kapitel 8: Erst einmal beschreiben: Deskriptive Statistik 121

Kapitel 9: Einfache Signifikanztests zum Hypothesenpruefen 141

Kapitel 10: Komplexere Methoden anwenden 163

Kapitel 11: Im Detail: Voraussetzungen untersuchen 181

Kapitel 12: Explorative Methoden 199

Kapitel 13: Fallzahlplanung und Poweranalyse 219

<b>Teil IV: Die Ergebnisse beschreiben 231</b>

Kapitel 14: Den Ergebnisteil schreiben 233

Kapitel 15: Diskutieren, was das nun bedeutet 243

Kapitel 16: Ordnung muss sei: Was gehoert wohin? 249

<b>Teil V: Top-Ten-Teil</b><b> 257</b>

Kapitel 17: Die 10 haeufigsten Fragen bei der Erhebung und Auswertung 259

Kapitel 18: 10 Statistische Begriffe, die Sie kennen muessen 265

Kapitel 19: 10 Statistische Methodentypen, die Sie unterscheiden sollten 269

Abbildungsverzeichnis 273

Stichwortverzeichnis 279