Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Sphären der Gerechtigkeit
Ein Plädoyer für Pluralität und Gleichheit
Michael Walzer
(Autor*in)
Campus (Verlag)
2. Auflage
|
erschienen am 13. März 2006
Buch
|
Softcover
|
488 Seiten
978-3-593-38035-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Die wissenschaftliche Gerechtigkeitsdebatte, jahrelang dominiert von John Rawls' »Theorie der Gerechtigkeit«, erhielt 1983 durch Michael Walzer eine bedeutende Wendung. In Abgrenzung von Rawls und anderen Gerechtigkeitstheoretikern entwickelte Walzer in seinem inzwischen klassisch gewordenen Werk seine Vision einer »komplexen Gleichheit«. Er geht davon aus, dass wahre Gerechtigkeit nicht durch einen wörtlich verstandenen Gleichheitsbegriff verwirklicht werden kann: Vielmehr verlangen verschiedene wichtige Güter - Reichtum, Macht, Arbeit, Liebe - auch verschiedene Modi der Verteilung. Walzer setzt sich nachdrücklich für einen neuen pluralistischen Gleichheitsbegriff ein, der bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
Reihe:
Campus Bibliothek
Vorwort:
Michael Walzer
Übersetzung:
Hanne Herkommer
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Frankfurt
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Klappenbroschur
Maße:
Höhe: 214 mm
|
Breite: 144 mm
|
Dicke: 32 mm
Gewicht:
606 gr
Schlagworte:
pluralistischer Gleichheitsbegriff
|
Rawls Theorie der Gerechtigkeit
|
Philosophie / Ethik
|
Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat
|
Gerechtigkeitstheorie
|
Verteilungspolitik
|
Leistungsgesellschaft
|
Sicherheitsgesellschaft
|
Meritokratie
|
Pluralismus
|
Vielfalt (politisch)
|
Gleichheit
|
Gerechtigkeitsdebatte
|
Philosophie / Recht
|
Soziologie / Recht, Kriminalität
|
Politik / Politikwissenschaft
|
Chancengleichheit
|
Wohlfahrtsstaat
|
Rechtsphilosophie
|
Ethik
|
Ethos
|
Politologie
|
Politikwissenschaft
|
Menschenrechte
|
Gerechtigkeit
|
John Rawls
ISBN-13:
978-3-593-38035-3 (9783593380353)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Michael Walzer, geb. 1935, lehrt seit 1980 an der University Princeton und gilt als einer der bedeutendsten Intellektuellen in den USA.
Schweitzer Klassifikation
Philosophie
Allgemein
Philosophie
Ethik / Moralphilosophie
Philosophie
Rechtsphilosophie
Philosophie
Sozialphilosophie / Politische Philosophie
Soziologie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politikwissenschaft
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Philosophie und Religion
Philosophie
Themen der Philosophie
Ethik und Moralphilosophie
Philosophie und Religion
Philosophie
Themen der Philosophie
Soziale und politische Philosophie
Recht
Rechtswissenschaft, allgemein
Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Philosophie
Sozialphilosophie, Politische Philosophie
DNB DDC Sachgruppen
Philosophie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC 2 Klassifikation
Humanities
Philosophy
Social & political philosophy
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Philosophie
Allgemeines, Lexika
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb