Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Handbuches im Jahre 1991 hat sich das Kommunalrecht weiterentwickelt. Alle fünf neuen Bundesländer haben zwischenzeitlich eigene Landes- und Kommunalverfassungen erlassen. In den alten Bundesländern sind die Kommunalverfassungen u. a. durch die Verabschiedung von der Norddeutschen Ratsverfassung in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen weiter angeglichen worden. Darüberhinaus bleibt auch die Weiterentwicklung des europäischen Binnenmarktes nicht ohne Einfluß auf die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung. Das Werk geht auch auf die zwischenzeitlich ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung und die kommunalwissenschaftliche Literatur ein. Die Neuauflage verschafft einen aktuellen und umfassenden Überblick über Rechtsgrundlagen, Aufbau und Inhalt des kommunalen Selbstverwaltungsrechts. Das Buch richtet sich dabei nicht nur an die Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen sowie den mit dem Kommunalrecht befaßten Behörden, es ist auch für die Mitglieder kommunaler Vertretungen und Fraktionen sowie alle, die Interesse an der kommunalen Selbstverwaltung haben, von Nutzen.
Auflage
überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunen, Städte, Kreise, Verwaltungsleitungen, Verwaltungsschulen, Fachbibliotheken.
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-04055-1 (9783503040551)
Schweitzer Klassifikation