Hugo Grote
Restschuldbefreiung für wen?
Zahlen und Hintergründe zur Überschuldung in der Bundesrepublik
Karlhans Fuchs
Bestandsaufnahme:
Erfahrungen mit der gegenwärtigen Praxis des Insolvenzrechts aus der Sicht eines Richters
Armin Mörs
Erfahrungsberichte aus der Praxis aus der Sicht eines Rechtspflegers
Wilfried Jahn
Bestandsaufnahme:
Erfahrungen mit der gegenwärtigen Praxis des Insolvenzrechts - Aus der Sicht eines Schuldnerberaters
Frank Schubert
Verbraucherinsolvenzen aus der Sicht einer Bank - Spagat zwischen Ökonomie und sozialer Verantwortung
Heiko Wagner
Neue Initiativen zum Insolvenzrecht: Wie reagiert der Gesetzgeber auf die gegenwärtige Praxis?
Hans-Heinrich Evers
Schuldenbereinigungsverfahren - Das Verhältnis von gerichtlicher und vorgerichtlicher Einigung
Armin Mörs
Die Unternehmensinsolvenz und ihre Abgrenzung von der Verbraucherinsolvenz
Evelyn Welzel
Vergütungsprobleme
Hinrich Clausen
Aufgabenverteilung zwischen Gericht und Verwalter
Gerhard Pape
Rechtsprechungsübersicht: Verbraucherinsolvenzverfahren
Gerhard Pape
Gegenwärtige Rechtsprechung zum Insolvenzrecht:
Erfahrungen - Entwicklungen - Perspektiven
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8172-1301-6 (9783817213016)
Schweitzer Klassifikation