Der neue NomosKommentar Medizinstrafrecht
Der NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlich dem Medizinstrafrecht widmet – von der ärztlichen Behandlung über das Wirtschaftsstrafrecht der Medizin bis zu den ärztlichen Nebenpflichten.
Der NomosKommentar ist
- Umfassend
Vom strafbaren Inverkehrbringen bedenklicher Arzneimittel (§ 95 AMG) bis zum straf- und bußgeldbewährten Fehlverhalten bei Organspenden (§ 18-20 TPG): Alle einschlägigen Straftatbestände im Blick - Beratungsnah
Paragrafengenaue und konsequente Kommentierung nach medizinrechtlicher Praxisrelevanz. Tatbestands-genaue Argumentationsketten statt handbuchartige Überblicksdarstellungen. Mit praktischen Hinweisen zu Compliance, Kosten, Beweisführung und gerichtlicher Durchsetzung - Verständlich
Strafrechtlerinnen und Strafrechtlern vermittelt der NomosKommentar das materielle medizinische Fachrecht, der im Medizinrecht tätigen Person die bußgeld- oder strafrechtlichen Folgen, im Fachrecht bislang nur als "Anhängsel" erläutert - Detailgenau
Alle wichtigen Straftatbestände des Nebenstrafrechts sind vertieft mit kommentiert
Klare Schwerpunktsetzung
- (Abrechnungs-)Betrug, Untreue und Korruption im Gesundheitswesen
- Ärztlicher Heileingriff
- Unterlassene Hilfeleistung
- Fahrlässige Tötung
- Ärztliche Sorgfaltspflichten
- Rechtfertigende Einwilligung und ärztliche Aufklärungspflichten
- Organtransplantationsrecht
Aktuell
Mit allen gesetzlichen Neuerungen
- Infektionsschutzgesetz
- Schutz gegen gefälschte Impfnachweise Medizindatenschutz
- Kronzeugenregelung im AntiDopG
- Sterbehilfe
- In-Vitro-Diagnostika.
Die kommentierten Gesetze
AMG, AntiDopG, ApoG, BapO, BtMG, BtmVV, GenDG, GüG, IfSG, ESchG, GenTG, HeilPraktikerG, HWG, MPG, MPDG, PID-VO, StGB, TFG und TPG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Strafrecht und Fachanwälte für Medizinrecht, Staatsanwaltschaften, Gerichte, Leitungspersonen in medizinischen Einrichtungen, Klinikleitungen und deren Rechtsabteilungen, Compliance-Verantwortliche, Haftpflichtversicherungen.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 184 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4399-5 (9783848743995)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Die Autorinnen und Autoren:
Dr. Carina Dorneck; Prof. Dr. Fruzsina Molnar-Gábor, M.mel.; RA Dr. Daniel Geiger; Prof. Dr. Martin Heger; Prof. Dr. Tanja Henking, LL.M.; RAin Dr. Karolina Kessler; AkadR a.Zt. Dr. Sören Lichtenthäler; PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M.; Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu; RAin Dr. Daphne Petry; Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski; RA Dr. Tony Rostalski; RA Dr. Matthias Schütrumpf und RA Prof. Dr. Michael Tsambikakis.