Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Eine Reise nach Ostanatolien
Auf der Suche nach meiner früheren Heimat
Barbara Traber
|
Hüsniye Kahraman-Korkmaz
(Autor*in)
Weber Verlag AG
1. Auflage
|
erschienen am 31. Oktober 2018
Buch
|
128 Seiten
978-3-03818-190-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Im August 2017 fliegen Hüsniye Kahraman-Korkmaz und Barbara Traber in die Türkei. Sie haben vor, bis nach Ostanatolien zu reisen. 1980 wurde Hüsniye beim damaligen Militärputsch in Erzincan als junge Frau verhaftet und inhaftiert. Nach ihrer Freilassung heiratete sie, wurde Mutter und flüchtete 1987 mit ihrem Kind in die Schweiz. Die beiden Frauen wagen es nun, an die Orte zu fahren, wo Hüsniye geboren und aufgewachsen ist. Mit einem Schweizerpass kann ihr eigentlich nichts passieren. Trotzdem hat sie Angst. Wird sie problemlos durch die Gefahrenzone in Tunceli kommen, in der es jederzeit Terroranschläge geben kann? Die 3000 Kilometer lange Reise mit dem Auto quer durch das landschaftlich schöne, politisch aber zerrissene Land wird zu einem Abenteuer und Lehrstück, was Heimat bedeutet.
Sprache:
Deutsch
Maße:
Höhe: 23 cm
|
Breite: 16 cm
Schlagworte:
Ostanatolien
|
PKK
|
Heimat
|
Politik
|
Kurdistan
|
Flüchtling
ISBN-13:
978-3-03818-190-3 (9783038181903)
Schweitzer Klassifikation
Literatur
Biografien / Autobiografien
Soziologie
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Biografien: allgemein
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Flüchtlinge und politisches Asyl
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Migration, Einwanderung und Auswanderung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Soziale Folgen von Katastrophen
DNB DDC Sachgruppen
Geografie, Reisen
Geschichte
Biografie, Genealogie, Heraldik
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Biographien, Autobiographien
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
29,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb