Das Praxishandbuch Schiedsgerichtsbarkeit behandelt in rechtsvergleichender Weise (Deutsches/Österreichisches/Schweizer Schiedsrecht) alle Stadien des Schiedsverfahrens, von der Bestellung der Schiedsrichter bis hin zur Anfechtung eines Schiedsspruchs sowie die dem Verfahren vor- und nachgelagerten Phasen (Entwurf einer sinnvollen Schiedsklausel, Durchsetzung des Schiedsspruchs) - dies alles in übersichtlicher und für Sie vergleichbarer Form.
Weiterhin werden besonders aktuelle Aspekte des materiellen und des Verfahrensrechts untersucht, darunter die Themen "Anwendbares Recht", "Investitionsschutz", "Beteiligung von Staaten an Schiedsverfahren" und "Streitentscheidung in Infrastrukturprojekten". Da in Schiedsklauseln häufig die Anwendung der Schiedsregeln institutioneller Schiedsgerichte vereinbart wird, werden auch die Schiedsordnungen der weltweit bedeutendsten Schiedsinstitutionen vorgestellt und erläutert (ICC, VIAC, DIS, Swiss Rules, SCC, LCIA, AAA, CIETAC sowie UNCITRAL).
Hervorragende Spezialisten und angesehene Praktiker des Schiedswesens aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben unter der Leitung des Herausgebers Prof. DDr. Hellwig Torggler ein Standardwerk zum Schiedsverfahren verfasst. Dieses spricht durch seine umfassenden Gestaltung gleichermaßen Einsteiger wie auch Spezialisten dieses Streitentscheidungsmechanismus an.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-2655-7 (9783832926557)
Schweitzer Klassifikation