Abbildung von: Lernhacks - Vahlen

Lernhacks

Mit einfachen Routinen Schritt für Schritt zur agilen Lernkultur
Vahlen (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 19. Juli 2021
Buch
Hardcover
213 Seiten
978-3-8006-6498-6 (ISBN)
24,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

25 Hacks zur Etablierung einer offenen, agilen Lernkultur

Dieses Buch vermittelt auf dem Weg zu einer nachhaltigen, innovativen und agilen Lernkultur übersichtlich und präzise Hintergrundwissen, vor allem aber zeigt es auf, wie in konkreten Alltagssituationen Mitarbeitende, Führungskräfte, Teams und die gesamte Organisation Arbeiten und Lernen verknüpfen können.

Die 25 vorgestellten Lernhacks sind als Toolbox für eigenverantwortliches, agiles Lernen zu verstehen und dienen als Orientierung, Hilfe und Turbo für die kontinuierliche Weiterentwicklung, vor allem auch im Hinblick auf die digitale Transformation. Die einzelnen Hacks sind kompakt beschrieben und für jeden sofort anwendbar.

Mithilfe dieses durchgängig vielfarbig gestalteten kompakten Buches bist du in der Lage, das eigene Lernen selbst in die Hand zu nehmen und Kolleginnen und Kollegen dabei zu unterstützen, sich selbst weiterzuentwickeln. Im Kern geht es dabei um folgende Fragen:

  • Was möchte ich lernen? Und warum eigentlich?
  • Welche Arten zu lernen passen am besten zu mir und lassen sich mit meiner Arbeit verbinden?
  • Komme ich so voran, wie ich mir das vorstelle? Was möchte ich ändern?
  • Wie kann ich mein Wissen und Können anderen zugänglich machen?

Die Autoren unterstützen Organisationen dabei, ihre Lernkultur zu verbessern, u.a. die Deutsche Bahn, Otto Group, Porsche und Bosch.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
1. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 189 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
480 gr
ISBN-13
978-3-8006-6498-6 (9783800664986)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Jan Schönfeld ist Lehrer und Berater. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen digitales Lernen sowie das Design und die Entwicklung von Blended Learning-Ansätzen.

Dr. Thomas Tillmann war Management Consultant bei McKinsey & Company und berät seit 20 Jahren Personalabteilungen großer Konzerne. Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehört die strategische Ausrichtung und Digitalisierung von Corporate Learning.