Abbildung von: Revanche - C.H. Beck

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Michael Thumann(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
7. Auflage
Erschienen am 26. Januar 2023
Buch
Hardcover
288 Seiten
978-3-406-79935-8 (ISBN)
25,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Archipel Putin - Innenansichten aus dem bedrohlichsten Regime der Welt

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.

"Unter Wladimir Putin verabschiedet sich Russland, das eigentlich größte europäische Land, aus Europa. Erneut senkt sich ein Eiserner Vorhang quer durch den Kontinent. Reise ich in dieses Land, werde ich am Flughafen in aller Regel aufgehalten. Der Grenzbeamte hält meinen Pass fest und telefoniert lange mit seinen Vorgesetzten. Ein Mensch im dunklen Anzug, wahrscheinlich Geheimdienst, holt mich ab und führt mich in einen Kellerraum. Darin ein Schreibtisch, eine alte Matratze mit Sprungfedern, kaputte Stühle, Staub in den Ecken. Ich muss Fragen beantworten: Wo wohnen sie? Was denken sie über die Militäroperation? Was haben sie vor in Russland? Ich antworte knapp und frage mich selbst: Komme ich überhaupt noch in das Land? Und komme ich wieder heraus?" Michael Thumann

 

Produkt-Info
gebunden
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 15 Abbildungen
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
Gewicht: 472 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-79935-8 (9783406799358)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Michael Thumann ist Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT und lebt in Moskau. Seit den 1990er Jahren berichtet er für die ZEIT aus Russland, Osteuropa und dem Nahen Osten. Seine Artikel, Podcasts und Bücher über Russland als Vielvölkerstaat und den neuen Nationalismus Putins haben unseren Blick auf dieses Land erweitert. Russland kennt er schon aus Studienzeiten, als er unter anderem an der Moskauer Lomonossow-Universität studierte.

1 Angriff Russland sinnt auf Revanche
2 Irrweg Wie deutsche Politiker Putin halfen
3 Ahnengalerie Warum die Putschisten von 1991 heute gesiegt haben
4 Demokratie-Übungen Die Hoffnungen der 1990er Jahre
5 Schurkenrepublik Das tschetschenische Modell
6 Neue Nationalisten Putins gute Freunde in der Welt
7 Informationskrieg Wie die Russen aufgehetzt werden
8 Der Archipel Putin Russlands System der Straflager
9 Wahlen ohne Wahl Absturz in die Diktatur
10 Geschichtsvollzieher Putins Missbrauch der Vergangenheit
11 Spezialoperation Wie die Ukraine ausgelöscht werden soll
12 Planet Putin Russlands Abschottung
13 Imperium der Angst Die Mobilisierung des Volkes
14 Heiliger Krieg Putins Rache am Westen
15 Triumph oder Armageddon Sein letztes Spiel

Weiterlesen
Dank
Register
Bildnachweis