Teil 1: Grundzüge der Gemeinnützigkeit
1 Einführung in die Gemeinnützigkeit
2 Ertragsteuern und die vier Sphären
3 Umsatzsteuer
4 Rechenschafts- und Aufzeichnungspflichten
5 Gewinnermittlungsarten
6 Kontenrahmen für Vereine, Stiftungen und gGmbHs
Teil 2: Typische Sachverhalte
1 Mitgliedsbeiträge
2 Zuschüsse
3 Spenden
4 Sponsoring
5 Veranstaltungen
6 Vermietung und Verpachtung
7 Aufwand
8 Vergütungen, Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
9 Bewirtung der Mitglieder, Geschenke und Vereinsarbeit
10 Sachanlagen (Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens)
11 Reingewinnschätzung
Teil 3: Mittelverwendung und Rücklagen
1 Zeitnahe Mittelverwendung
2 Rücklagen
3. Rechtsfolgen von Verstößen gegen das Gebot zeitnaher Mittelverwendung
4. Mittelverwendungsrechnung