Wie schafft man es als Marke, relevante Zielgruppen zu identifizieren, zu analysieren und zu beeinflussen? Das zeigt dieses Buch und beschreibt, wie man man Bedürfnisse und Treiber aufdeckt und neue, innovative Begehrlichkeiten kreiert. Meike Terstiege stellt Markenstrategien, -instrumente und -maßnahmen vor, mithilfe derer Zielgruppen analysiert werden können. Marken sind in der Lage, Menschen zu durchleuchten und zu lenken. Sie können somit Bedürfnisse und Begehrlichkeiten schaffen, die uns gar nicht bewusst waren oder noch nicht existierten. Best Practice-Beispiele verdeutlichen, wie Marken mit Menschen agieren und weisen auch auf alternative Vorgehensweisen bei Analyse und Manipulation von Zielgruppen hin.
Prof. Dr. Meike Terstiege studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim und promovierte berufsbegleitend am Marketing-Lehrstuhl der TU Dortmund. Im Bereich des strategischen Marketings war sie in Führungspositionen auf Unternehmensseite sowie auf Agenturseite tätig. Sie ist selbstständige Marketingberaterin und –Trainerin und berät als @DOCMARKETEER Unternehmen zu digitalem und strategischem Marketing sowie zur Zusammenarbeit mit Agenturen und im HR-Bereich zur Rekrutierung von Talenten. Sie hat eine Professur für Strategic & Digital Marketing an der International School of Management (ISM) und ist Herausgeberin und (Co-)Autorin zahlreicher Fachbücher und -artikel.