Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Rote Armee Fraktion
Eine Geschichte terroristischer Gewalt
Petra Terhoeven
(Autor)
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 19. September 2017
Buch
|
Softcover
|
128 Seiten
978-3-406-71235-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Inhaltsverzeichnis
Klassifikationen
"Selten ist so viel über so wenige geschrieben worden", hieß es schon vor dreißig Jahren über die Rote Armee Fraktion. Petra Terhoeven legt nicht eine weitere Chronik der Ereignisse vor, sondern erklärt auf der Hohe der aktuellen Forschung, wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter '68er' eine terroristische Gruppe hervorging. Die RAF löste nicht nur eine tiefgreifende Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus, sondern konnte lange über ihr politisches Scheitern hinaus eine morbide Faszination entfalten.
Reihe:
Beck'sche Reihe
|
2878
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 180 mm
|
Breite: 116 mm
|
Dicke: 12 mm
Gewicht:
120 gr
Schlagworte:
Westdeutschland
|
Baader
|
stadtguerilla
|
Meinhoff
|
Linksextremismus
|
Meinhof, Ulrike / Baader-Meinhof-Gruppe
|
Achtundsechziger - 68er - 1968
|
Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte
|
Europa / Geschichte, Kulturgeschichte
|
Historie
|
Terrorismus
|
Marxismus
|
Gewalt
|
Revolution
|
Baader-Meinhof-Gruppe
|
RAF - Rote Armee Fraktion
|
Rote Armee Fraktion - RAF
|
Kommunismus
|
Mythos
|
Politik
|
Geschichte
ISBN-13:
978-3-406-71235-7 (9783406712357)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Petra Terhoeven ist Professorin für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte an der Universität Göttingen.
Abkürzungsverzeichnis
Prolog: Zum historischen Ort des deutschen Linksterrorismus
I. Die Gewalt als Ab- und Irrweg der 68er-Bewegung
West-Berlin: Vom 2.Juni 1967 bis zum Internationalen Vietnamkongress
Grenzüberschreitungen: Vom Kaufhausbrand zur Baader-Befreiung
II. «In Terror und Verbrechen abgetrieben»?
Die Geburt der ersten
Das Führungsquartett: Mahler - Baader - Ensslin - Meinhof
«Konzept Stadtguerilla»: Theorie und Praxis der
III. «Ein Krieg von 6 gegen 60 Millionen»?
Reaktionen von Staat und Gesellschaft (1972-1976)
Hungerstreiks und Formierung der zweiten
Sympathisantendebatte und politische Polarisierung
Lorenz-Entführung, Stammheim-Prozess und
IV.
und Deutscher Herbst in Europa
Die Morde von Karlsruhe und Oberursel
Schleyer-Entführung und Kaperung der
Die
im internationalen Kontext
V. Von der zweiten zur dritten
Nach der
Letzte Ausfahrt Ost-Berlin
Keine Spuren: Die dritte
VI. Mythos RAF
Keine Gnade für niemanden? Die
des Linksterrorismus in Politik und Gesellschaft
Opferbilder - Täterbilder. Die RAF in Kunst, Literatur und Spielfilm
Epilog: Linksterrorismus als gescheiterte (deutsche) Selbstbefreiung
Literatur
Personenregister
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Neueste Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Politik
Allgemein / Grundlagen
Revolution / Terrorismus / Bewaffneter Kampf
Politik
Politische Ideologien
Marxismus / Kommunismus
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Europäische Geschichte
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Ideologien
Marxismus und Kommunismus
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politischer Aktivismus
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politischer Aktivismus
Terrorismus, bewaffneter Kampf
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
1960 bis 1969 n. Chr.
Deutschland: 68er-Bewegung
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
1970 bis 1979 n. Chr.
Deutscher Herbst (1977)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politische Geschichte
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Gewalt
Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Ideologien
Marxismus, Kommunismus
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
20. Jahrhundert (1900 - 2000)
Nachkriegszeit (1945 - 2000)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Society & social sciences
Politics & government
Political activism
Terrorism, armed struggle
Society & social sciences
Politics & government
Political ideologies
Marxism & Communism
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
9,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok