Das Handbuch von Terhechte ist die umfassende Gesamtdarstellung des allgemeinen sowie besonderen europäischen Verwaltungsrechts in 44 Kapiteln. Es klärt, wie die aktuellen europäischen Vollzugsprinzipien auf die deutschen Referenzgebiete einwirken und wie die Abgrenzungen zum Völkerrecht und zum WTO-Recht zu ziehen sind.
Die Vorteile für die Praxis
- das gesamte europäische Verwaltungsrecht in einem Band
- wissenschaftlich fundiert
- sichere Beurteilungsgrundlage, was im deutschen besonderen Verwaltungsrecht europäisch zu beachten ist
- Schwerpunkt Verwaltungsverfahren und Prozessrecht/Rechtsschutz
- neue Kapitel: Investitionsschutz, Europäische Datenschutz-, Gesundheits- und Wissenschaftsverwaltungsrecht