Band II ergänzt den Band I zum Erkenntnisverfahren erster Instanz und veranschaulicht insbesondere die Praxis des Verfahrens in Familiensachen sowie des Arrests und der einstweiligen Verfügung, der Zwangsvollstreckung, des Kostenwesens, der Prozesskostenhilfe und des Prozessvergleichs.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Rechtsmitteln der Berufung und der sofortigen Beschwerde. Dabei wird der Gang des zivilrechtlichen Verfahrens anhand von thematisch geordneten Mustern für Verfügungen, Beschlüsse und Urteile für alle typischen Situationen behandelt. Vorangestellt ist ein Kapitel mit Vorbemerkungen zur Systematik und den einschlägigen Vorschriften mit Hinweisen auf die Kommentierungen in den relevanten Standardwerken.
Der Benutzer erhält so einen detaillierten Einblick in die Strukturen des Zivilprozesses und damit einen wertvollen Wegweiser für seine Einarbeitung in die Praxis.
Vorteile auf einen Blick:
- bei Mustertexten im Zivilprozess führend
- bewährt und praxisorientiert
- berücksichtigt die Verfahrensänderungen durch das FamFG und deren praktische Umsetzung im Gerichtsalltag
- wertvolles Nachschlagewerk mit allen wichtigen Mustern
Zur Neuauflage:
Die 7. Auflage berücksichtigt neben aktuellen Gerichtsentscheidungen vor allem die Änderungen durch das FamFG. Die Darstellungen wurden noch weiter den Bedürfnissen der Praxis angepasst.
Produkt-Info
Reihe
Schriftenreihe der Juristischen Schulung
Band 61
Auflage
7., völlig überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Referendare, Richter und Rechtspfleger
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60016-6 (9783406600166)
Schweitzer Klassifikation