Abbildung von: Die Optimistinnen - S. Fischer

Die Optimistinnen

Roman unserer Mütter
Gün Tank(Autor*in)
S. Fischer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 7. September 2022
Buch
Hardcover
208 Seiten
978-3-10-397136-1 (ISBN)
22,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Gastarbeiterinnen

Die 22-jährige Nour kommt in den siebziger Jahren nach Deutschland, um zu arbeiten. Sie ist eine der vielen Gastarbeiterinnen, sie ist jung, motiviert und optimistisch. Nour kommt aus Istanbul und lebt nun in einem Wohnheim in der Oberpfalz, mit Frauen aus Spanien, Italien, Griechenland, Jugoslawien, Marokko, Tunesien oder der Türkei. Während Nour Minirock trägt, tragen die oberpfälzischen Frauen im Dorf Kopftuch. Die Arbeitsbedingungen in der Fabrik sind fragwürdig, die Entlohnung ist nicht gerecht. Als Nour vom Frauenstreik im Thüringen der zwanziger Jahre erfährt, ist sie inspiriert und stellt sich diesem Land: Gemeinsam mit all ihren Freundinnen wird sie für die Rechte der Arbeiter und vor allem der Arbeiterinnen kämpfen.

Mit ihrem Debüt »Die Optimistinnen« feiert Gün Tank die vielen Frauen, die dieses Land mit aufbauten und veränderten, und die sich doch in der deutschen Geschichte kaum wiederfinden. Starke Frauen, mutige Frauen: unsere Mütter. Unsere Großmütter.

Gün Tank erzählt eine Migrationsgeschichte jenseits gängiger Klischees.
 
Man möchte und sollte mehr solcher Geschichten hören, hoffentlich schreibt die Autorin sie bald.
 
Mit einer wunderbaren Leichtigkeit und mit Humor erzählt Gün Tank vom Schicksal dieser Frauen. Von ihren Kämpfen für Gerechtigkeit - aber auch von ihrer unbändigen Lebenslust.
 
In bewusst einfacher Sprache gibt Tank [...] diesen Großmüttern und Müttern eine Stimme und erinnert an ihre wenig bekannten Widerstandsakte.
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
316 gr
ISBN-13
978-3-10-397136-1 (9783103971361)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0

Gün Tank ist Autorin und Moderatorin. Sie war Kuratorin der Ausstellung »22:14 ...und es kamen Frauen« (2011), zu den ersten Arbeitsmigrantinnen der Bundesrepublik und der Veranstaltungsreihe CrossKultur, eine jährliche Kulturreihe mit Lesungen, Ausstellungen, Konzerten, Theater, Film und Konferenzen. Heute ist sie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg Beauftragte für Menschen mit Behinderung. 2015 und 2021 erhielt sie vom Land Berlin das Arbeits- und Recherchestipendium Literatur. »Die Optimistinnen. Roman unserer Mütter« ist ihr Debütroman.