Über die faszinierende Welt der Wespen
Wespen gelten als die Gangster der Insektenwelt, als geflügelte Mörder mit gewaltigen Stacheln, als biblische Strafe und Inspiration für Horrorfilme. Was hat zu diesem miserablen Image geführt? Und haben sie diesen Ruf verdient?
Die britische Entomologin und Verhaltensökologin Seirian Sumner hat jahrelang das Wesen der Wespen erforscht und bringt uns ihre Welt auf faszinierende Weise näher: Denn Wespen führen nicht nur ein hochentwickeltes (wie unterhaltsames) Sozialleben, sie sind auch natürliche Schädlingsbekämpfer; zum Beispiel gegen Raupen und Kleidermotten. Ohne ihre Bestäubung könnten wir keine Feigen ernten, mit ihrem Geruchssinn stellen sie jeden Spürhund in den Schatten, und Bestandteile ihres Gifts spielen bei der Bekämpfung von Krebszellen zunehmend eine Rolle.
Mit einem Wissen, das seinesgleichen sucht, öffnet uns Sumner die Augen für den tragisch verkannten Nutzen der Wespen, für ihren evolutionären Einfallsreichtum, ihre Vielfalt und Schönheit.
»Wären Sie eine Wespe, würden Sie sich Sumner als Botschafterin wünschen.«
The Guardian
»Eine witzige und wunderschön geschriebene Einladung in die Welt der Wespen.«
Dave Goulson, Autor des Bestsellers >Und sie fliegt doch<
»Sumner pflanzt wunderbar witzige Bilder in die Köpfe der LeserInnen.«
»[...] ein großer Teil der Faszination, der einen bei der Lektüre von Sumners Buch ergreift, geht von dem Gruselgefühl aus, das immer wieder aufkommt.«
»Es ist wirklich faszinierend, wie Sumner einem mit ihrem Buch die Augen für diese tierischen Außenseiter öffnet [.].«
»Rundumblick auf die wundersame Welt der Wespen.«
»[Sumner will] die Leserschaft mit wissenschaftlichen Fakten persönlichen Fakten von ihrer Faszination für Wespen überzeugen - und das gelingt der Britin enorm gut.«
»[Sumner] gibt kenntnisreiche und faszinierende Einblicke in deren Welt. Nach der fesselnden Lektüre will man sie tatsächlich nicht mehr so vehement vertreiben.«
»Die Autorin liefert in ihrem famosen Buch viele gute Argumente dafür, Wespen zu bewundern.«
»Es ist ein glänzend geschriebenes Buch über die Möglichkeit, in Freundschaft mit Wespen zu leben.«
»Seirian Sumner hat ein faszinierendes Buch über die so verhassten Insekten geschrieben.«
»Seirian Sumner schreibt so fesselnd und lebendig über die frappierende, komplexe Welt der Wespen, dass wir diese Plagegeister zwar nicht lieben, aber bewundern lernen. Bestechend.«
»423 sehr spannende Seiten.«
»Ein faszinierender Einblick in eine komplexe Lebensform.«
SEIRIAN SUMNER ist Professorin für Verhaltensökologie am University College London (UCL), wo sie die Ökologie und Evolution sozialer Insekten untersucht. Sie hat mehr als siebzig Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten, darunter den L`Oréal-UNESCO-Preis für Frauen in der Wissenschaft und die Silbermedaille der Zoologischen Gesellschaft von London. Sie ist Fellow und Treuhänderin der Königlichen Entomologischen Gesellschaft und Mitbegründerin einer landesweiten Mitmachaktion zur Wespenzählung. Sumner lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Oxfordshire, England.