Abbildung von: Streitbar - dtv

Streitbar

Was Deutschland jetzt lernen muss
dtv (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 16. November 2022
Buch
Softcover
144 Seiten
978-3-423-26346-7 (ISBN)
14,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wer stark ist, wird nicht angegriffen

Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage. Autoritäre Regierungen unterhöhlen die EU, Russland und China gefährden die westlichen Demokratien und den globalen Frieden. Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu ertüchtigen. Es bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Aufwachens, einer entschiedeneren Haltung, denjenigen mit Macht und Entschlossenheit entgegenzutreten, die uns bedrohen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht deutlich, dass Friedfertigkeit nicht mit Gleichgültigkeit und Bräsigkeit verwechselt werden darf. Denn wir müssen bereit sein, unseren Frieden zu verteidigen.

"In Deutschland bekämpfen radikale Rechte, religiöse Fundamentalisten und kriminelle Clans unseren Rechtsstaat. In Europa sehen wir zu, wie autoritäre Regierungen gegen die europäischen Grundwerte verstoßen. Russland und China gefährden den globalen Frieden, nicht zuletzt indem sie versuchen, die westlichen Demokratien zu destabilisieren. Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck: Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu stärken. Es bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung. Wir müssen eindeutig Haltung zeigen und denjenigen mit Überzeugung entschlossen entgegentreten, die unsere friedliche und freiheitliche Lebensweise bedrohen." Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
Gewicht: 188 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-423-26346-7 (9783423263467)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, geboren 1958, ist als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags eine der profiliertesten Parlamentarierinnen. Nach Studium und Promotion arbeitete sie über 20 Jahre als Verlagsrepräsentantin für einen Jugendbuchverlag, war Bürgermeisterin ihrer Heimatstadtstadt Düsseldorf,  stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und ist seit 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag. Strack-Zimmermann ist verheiratet, Mutter und Großmutter.