Abbildung von: Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz - Verlag W. Reckinger

Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz

Praxiskommentar
Detlef Stollenwerk(Autor*in)
Verlag W. Reckinger
11. Auflage
Erschienen am 18. Oktober 2022
Buch
Softcover
409 Seiten
978-3-7922-0402-3 (ISBN)
39,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Die 11. Auflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz durch das Gesetz vom 21.12.2020, weitere Rechtsänderungen sowie neue Rechtsprechung und Literatur.

Gegenstand der Novellierung war u.a. die Anhebung der Altersgrenze für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige, eine Spezifizierung der Aufgaben außerhalb des originären Aufgabenbereichs nach § 2 Abs. 5 LBKG, die Möglichkeit der Aufstellung einer Feuerwehrbedarfsplanung, die Einführung eines einheitlichen Entpflichtungsverfahrens, die Umbenennung der Feuerwehr und Katastrophenschutzschule in Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, die Möglichkeit der Bestellung mehrerer stellvertretender Wehrführer und die Erweiterung der Kostenerstattungsansprüche und Vereinfachungen der Verfahren beim Kostenersatz.

Neben der praxisgerechten und kompetenten Erläuterung des LBKG enthält der Kommentar Erläuterungen zur Feuerwehr-Entschädigungsverordnung und zur Feuerwehrordnung sowie die wichtigsten weiteren Verordnungen zu diesem Rechtsgebiet, Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehr und Satzungsbeispiel zur Bildung eines Feuerwehr-Fördervereins.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
11. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Siegburg
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Kommunalverwaltungen, Landkreise, ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte der freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, Brandschutzprüfer
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
524 gr
ISBN-13
978-3-7922-0402-3 (9783792204023)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Detlef Stollenwerk ist Verwaltungsfachwirt und Leiter der Sachgebietsgruppe Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Pellenz (Landkreis Mayen-Koblenz). Er verfügt über eine langjährige kommunale Praxis auf dem Gebiet des Feuerwehrrechts. Er ist zudem Verfasser zahlreicher Aufsätze zum allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehrrecht.