Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Medienkunde, Klasse 5-10 +++ Ein Leben ohne das Internet? Unvorstellbar! Für Schüler gehören Surfen, Chatten und Co. schlichtweg zum Alltag. Doch neben den vielen Möglichkeiten, die das Internet bietet, sollten sie auch die Besonderheiten und Gefahren im Blick haben. Die medienpädagogischen Übungsmaterialien und Arbeitsblätter in diesem Hefter klären Schüler über Chancen und Risiken des Netzes auf - immer mit gewissem Spaßfaktor, vor allem aber mit hohem Alltags- und Praxisbezug. Die Jugendlichen testen ihr Wissen, üben das Recherchieren und beschäftigen sich mit den Vorteilen und Tücken sozialer Netzwerke. Sie setzen sich mit Cybermobbing auseinander, lernen, Screenshots als "Beweisfotos" zu machen, finden sichere Passwörter und überprüfen ein fiktives Chat-Gespräch auf verfängliche Fragen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sondern auf Augenhöhe, lernen die Jugendlichen so, sich sicher im Netz zurechtzufinden. Auf der CD finden Lehrer sämtliche Übungen noch einmal als editierbare Word-Version zur weiteren Differenzierung. Dieses Trainingsmaterial ist geeignet für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Lehrer an Haupt- und Förderschulen Klasse 5-10
Illustrationen
mit editierbaren Word-Arbeitsblättern auf CD-ROM
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8346-0967-0 (9783834609670)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort: Hinweise für die Arbeit mit den Materialien
Internet - Das weiß ich!
Klassenumfrage: Welcher Web-Typ bist du?
****
KAPITEL1: Suchen, Surfen, Recherchieren
- Checkliste 1: Suchen, Surfen, Recherchieren
- Lexikon 1
- Lexikon 1: Teste dein Wissen
- Start ins Internet
- Die Internetadresse
- Suchmaschinen
- Treffer! Tipps zum Recherchieren
- Suchwörter und Antworten finden
- Mein Superstar
- Wochenende planen
- Alles wahr im Netz?
- Stopp! Denk nach im Netz!
****
KAPITEL 2: Kommunizieren im Netz
- Checkliste 2: Kommunizieren im Netz
- Lexikon 2
- Lexikon 2: Teste dein Wissen
- Chatten - Plaudern im Netz
- Chat-Name
- Geheimsache!
- Chat-Chinesisch
- Chat-Erfahrungen
- Alles in Ordnung?
- Lass uns treffen
- Model gesucht
- Beweisfotos machen!
- Chatten ohne Risiko
- Instant Messenger - mehr als Plaudern im Netz
- Soziale Netzwerke - wir vernetzen uns
- schülerVZ, MySpace, FacebookT & andere
- Alles Freunde?
- Kennst du die Regeln im Netz?
****
KAPITEL 3: Mobbing im Netz
- Checkliste 3: Mobbing im Netz
- Lexikon 3
- Lexikon 3: Teste dein Wissen
- Cyber-Mobbing
- Noch schlimmer als Mobbing?
- Was ist los mit Jonas?
- Wir machen dich fertig!
- Warum tun sie das?
- Verboten!? Was sagt das Gesetz?
- Das "Recht am eigenen Bild"
- Fotografieren und Filmen
- Was tun? So kannst du dich wehren!
- Anti-Cyber-Mobbing-Vertrag
- Kennst du die Regeln im Netz?
****
KAPITEL 4: ICH im Netz
- Checkliste 4: ICH im Netz
- Lexikon 4
- Lexikon 4: Teste dein Wissen
- Was steht über mich im Netz?
- Persönliche Daten
- Mein Profil
- Tipps zur Profilgestaltung
- Urheberrecht und Datenschutz
- Das ist Privatsache!
- Daten untersuchen
- Risiko!? Digitale Spuren im Netz
- Kennst du die Regeln im Netz?
****
KAPITEL 5: Downloads und Einkaufen im Netz
- Checkliste 5: Downloads und Einkaufen im Netz
- Lexikon 5
- Lexikon 5: Teste dein Wissen
- Filme, Musik und Software aus dem Netz
- Tauschbörsen
- Shoppen im Netz
- Werbung im Netz
- Gewinnspiele
- Das "Kleingedruckte"
- Online-Abzocke
- Was tun? Tipps gegen Internetabzocker
- Der Abzock-Check
- Kennst du die Regeln im Netz?
****
KAPITEL 6: Sicher surfen im Netz
- Checkliste 6: Sicher surfen im Netz
- Lexikon 6
- Lexikon 6: Teste dein Wissen
- Gefahren im Netz
- E-Mails und Spams
- Sicheres E-Mailen
- Viren, Würmer, Trojaner
- Surfen ohne Risiko
- Computersicherheit: Virenschutz
- Kennst du die Regeln im Netz?
- Exkurs: Hilfsangebote im Netz
****
Lösungen
Hilfreiche Internetseiten