Die faktische Monopolstellung der Deutschen Telekom AG bei Ortsgesprächen fordert geradezu ein kommunales Engagement auf dem lokalen Telekommunikationsmarkt. Diese wissenschaftliche Erörterung beschäftigt sich hauptsächlich mit den rechtlichen Fragestellungen, die sich kommunalen Telekommunikationsunternehmen stellen. Hierbei werden die Probleme, die sich aus dem Verfassungs-, Telekommunikations- sowie dem privaten und kommunalen Wirtschaftsrecht in diesem Zusammenhang ergeben, intensiv diskutiert. Zudem werden auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf dem lokalen Telekommunikationsmarkt untersucht.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38404-6 (9783631384046)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Reinhard Steuer, geboren 1973 in Kaufbeuren; 1993-1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg; Abschluss mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung 1999; 2001 Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg; seit 2000 im Referendardienst in Augsburg.
Aus dem Inhalt: Chancen der Kommunen auf dem Telekommunikationsmarkt - Problemstellungen aus dem Telekommunikationsrecht - Die gemeinderechtlichen Möglichkeiten und Grenzen auf dem Gebiet der Telekommunikation.