Einleitung 21
Teil I: Einmal ganz von vorne 27
Kapitel 1: Die Werkzeugkiste fuellen 29
Kapitel 2: Vorzeichen erkennen: Positive und negative Zahlen 41
Kapitel 3: Brueche begreifen und mit Dezimalzahlen klarkommen 55
Kapitel 4: Exponenten entdecken und Wurzeln wuerdigen 73
Kapitel 5: In richtiger Reihenfolge rechnen und Loesungen ueberpruefen 89
Kapitel 6: Sich zum Rechnen ruesten 99
Teil II: Faktorisieren verstehen 111
Kapitel 7: Produktive Primzahlen 113
Kapitel 8: Geteilte Freude: Das Distributivgesetz 121
Kapitel 9: Faktorisieren im ersten Grad 143
Kapitel 10: Faktorisieren im zweiten Grad 153
Kapitel 11: Besonderes Faktorisieren 169
Teil III: Mit Gleichungen arbeiten 179
Kapitel 12: Mit linearen Gleichungen Bekanntschaft schliessen 181
Kapitel 13: Lineare Gleichungen loesen 193
Kapitel 14: Mit quadratischen Gleichungen glaenzen 215
Kapitel 15: Mit hoehergradigen Gleichungen rechnen 235
Kapitel 16: Ungleichungen zum Ausgleich 257
Teil IV: Algebra anwenden 277
Kapitel 17: Folgenreiche Formeln 279
Kapitel 18: Textaufgaben fuer den Alltag 307
Kapitel 19: Visualisieren: Graphen 331
Teil V: Der Top-Ten-Teil 359
Kapitel 20: Zehn weitverbreitete Anfaengerfehler 361
Kapitel 21: Zehn Moeglichkeiten des Faktorisierens 365
Kapitel 22: Zehn Teilbarkeitsregeln 369
Kapitel 23: Zehn Schritte beim Loesen von Textaufgaben 373
Glossar 377
Loesungen der UEbungsaufgaben 383
Abbildungsverzeichnis 397
Stichwortverzeichnis 401