Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Arbeitergärten im Ruhrgebiet
Eine Zeitreise in Bildern und Texten
Vera Steinborn
|
LWL-Industriemuseum
(Herausgeber)
Klartext (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 15. Dezember 2020
Buch
|
Softcover
|
166 Seiten
978-3-8375-2389-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Für viele Arbeiterfamilien war die Selbstversorgung bis nach dem Zweiten Weltkrieg ökonomisch bedeutsam. Die Arbeit in Garten und Stall diente dem Lebensunterhalt ebenso wie die Arbeit auf der Zeche oder in der Fabrik. Historische Quellen und literarische Fundstücke spiegeln den Zeitgeist. Fotografien von Ludwig Windstoßer, Helmut Orwat oder Brigitte Kraemer werden gezeigt, aber auch überlieferte Privataufnahmen. Alte Postkarten belegen die unmittelbare Nachbarschaft von Industrieanlagen und Gemüsegärten. Gebrauchsgegenstände wecken Erinnerungen. Arbeiten von Künstlern wie Richard Gessner oder Erich Bödeker interpretieren die Themen auf ihre Weise. Zu einem festen Bestandteil des musealen Angebots ist der Museumsgarten auf der Zeche Zollern geworden.
Sprache:
Deutsch
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
Illustrationen:
zahlreiche farbige Abbildungen
Maße:
Höhe: 211 mm
|
Breite: 210 mm
|
Dicke: 12 mm
Gewicht:
582 gr
Schlagworte:
Laube
|
eigenversorgung
|
Nutzgarten
|
Schrebergarten
|
Revier (Ruhrgebiet)
|
Erholung
|
Ernährung
|
Natur
|
Pflanzen
|
Ruhrgebiet
|
Arbeitergarten
ISBN-13:
978-3-8375-2389-8 (9783837523898)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Europa
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Nordwestdeutschland
Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Europas
BIC Classifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Social & cultural history
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
14,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok