Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Erneuerbare Energien im europäischen Binnenmarkt für Elektrizität
Zugleich eine Abgrenzung von Warenverkehrs- und Beihilfenrecht
Juliane Steffens
(Autor)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen im September 2018
Buch
|
Hardcover
|
520 Seiten
978-3-8487-4661-3 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Die vorliegende Arbeit bietet erstmals eine kohärente Interpretation des europäischen primärrechtlichen Rahmens für die Förderung erneuerbarer Energien. Anhand eingehender Fallanalysen werden die Überschneidungen von Beihilfenverbot und Warenverkehrsfreiheiten des AEUV herausgearbeitet: Das Verbot fiskalischer Handelshemmnisse ist mit dem Beihilfenverbot im Merkmal der Staatlichkeit im Sinne des Art. 107 Abs. 1 AEUV dogmatisch verbunden, während sich mengenmäßige Beschränkungen und Beihilfenverbot im Selektivitätsmerkmal überschneiden. Anhand dieser Verzahnungen und unter der grundsätzlichen Annahme des AEUV, fiskalische von mengenmäßigen Handelshemmnissen zu unterscheiden, argumentiert die Autorin für eine maßstabsadäquate Bewertung mitgliedsstaatlicher Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien. Maßnahmen mit starken ökonomischen Auswirkungen auf den Binnenmarkt sind anhand rechtlicher Instrumente zu bewerten, die das Primärrecht eigens hierfür geschaffen hat.
Reihe:
Kartell- und Regulierungsrecht
|
24
Auflage:
1. Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
|
Gewebe-Einband
Maße:
Höhe: 228 mm
|
Breite: 161 mm
|
Dicke: 35 mm
Gewicht:
820 gr
Schlagworte:
Internationales Recht / Europarecht
|
Europa / Europäische Union
|
Regulierungsrecht
|
Kartellrecht
|
Energierecht
|
Warenverkehrsrecht
|
Europäisches Wirtschaftsrecht
|
Europäische Wirtschaftsverfassung
|
Beihilfenrecht
|
Binnenmarkt
|
Erneuerbare Energien
|
Unternehmensrecht
|
Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache
|
International (Recht)
|
Internationales Recht
|
Europarecht
|
Europäische Union - EU
|
Elektrizität
ISBN-13:
978-3-8487-4661-3 (9783848746613)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Europarecht
Recht / Steuern
Handels- und Wirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht
Kartellrecht
Recht / Steuern
Handels- und Wirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht
Wettbewerbsrecht
Europa
Thema Klassifikation
Recht
Internationales Recht
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Geographische Qualifier
Geographische Einheiten, Ozeane und Meere und andere
Politische, sozioökonomische und strategische Gruppierungen
EU, Europäische Union
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Europarecht
Europäisches Energie-, Agrar- und Fischereirecht
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Europarecht
Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC Classifikation
Law
International law
Public international law
International economic & trade law
Law
Jurisprudence & general issues
BIC Geographical Qualifier
Other geographical groupings, oceans & seas
Political, socio-economic & strategic groupings
EU (European Union)
BISAC Classifikation
Law
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Recht
Internationales Recht, Ausländisches Recht
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
99,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok