Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Digitale Medien in der Schule
Mit E-Book inside
Jutta Standop
(Autor)
Beltz (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 22. Juni 2022
Buch
|
Kombi-Artikel
|
250 Seiten
978-3-407-63127-5 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Dieses Buch fasst aktuelle Forschungsergebnisse über den Einsatz digitaler Medien in der Schule zusammen. Die Autorin zeigt auf, inwiefern sich die mediale Präsenz in der Gesellschaft verändert hat, und bespricht mögliche Folgen der Nutzung digitaler Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus diskutiert sie die Frage nach der Bildung in einer digitalisierten Welt und erläutert relevante lerntheoretische Zugänge und medienpädagogische Zusammenhänge. Dabei kommen sowohl allgemeine schulische Aufgaben und didaktische Perspektiven als auch die Aufgaben und die dafür erforderlichen Kompetenzen von Lehrkräften zur Sprache. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten digitaler Medien und Werkzeuge für den Unterricht rundet das Buch ab - ein kompakter Überblick, in dem Mythen klar von Forschungserkenntnissen getrennt werden.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Weinheim
|
Deutschland
Zielgruppe:
Lehreraus- und -fortbildner, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen, Seminarleiter/innen (Studienseminar)
Illustrationen:
8
|
6 s/w Abbildungen, 8 s/w Tabellen
|
6 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Maße:
Höhe: 237 mm
|
Breite: 163 mm
|
Dicke: 19 mm
Gewicht:
486 gr
Schlagworte:
Digitaler Anschluss
|
Medienpädagogik
|
Internet / Politik, Gesellschaft
|
Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie
|
Management / Bildungsmanagement
|
Bildung / Bildungsmanagement
|
Mediendidaktik
|
Politik / Bildung
|
Unterricht / Didaktik
|
Didaktik
|
Pädagogik / Schule
|
Bildungsmanagement
|
Digitalpakt
|
Digitalisierung
|
digitale Infrastruktur
|
Mediennutzung
|
Bildungspolitik
ISBN-13:
978-3-407-63127-5 (9783407631275)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Jutta Standop, Dr. phil., ist Professorin für Schulpädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie sowie Theorie und Praxis der Werteerziehung.
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Allgemein / Grundlagen
Pädagogik
Bildungswesen / Bildungspolitik
Pädagogik
Didaktik / Methodik
Pädagogik
Schulformen
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kommunikations- / Medienwissenschaft
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Medienwissenschaften
Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Bildungsstrategien und -politik
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Pädagogik: Theorie und Philosophie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Schulen und Vorschulen
Newbooks Subjects & Qualifier
Mathematik | Informatik
EDV | Informatik
EDV & Informatik Allgemein
E-Learning
Sozialwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Kommunikationswissenschaften
Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik
E-Learning, Bildungstechnologie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik
Methoden des Lehrens und Lernens
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Pädagogik
Bildungssystem
Bildungspolitik, Bildungsreform
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Pädagogik
Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
DNB DDC Sachgruppen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Handel, Kommunikation, Verkehr
BIC Classifikation
Computing & information technology
Information technology: general issues
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Communication studies
Society & social sciences
Education
Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL)
Society & social sciences
Education
Educational strategies & policy
Society & social sciences
Education
Philosophy & theory of education
Society & social sciences
Education
Teaching skills & techniques
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Pädagogik
Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Inhalt (PDF)
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb