Abbildung von: In einer dunkelblauen Stunde - S. Fischer

In einer dunkelblauen Stunde

Roman | »Von großer komischer Leichtigkeit.« Neue Zürcher Zeitung
Peter Stamm(Autor*in)
S. Fischer (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 18. Januar 2023
Buch
Hardcover
256 Seiten
978-3-10-397128-6 (ISBN)
24,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

»In einer dunkelblauen Stunde« - Das neue Buch von Peter Stamm:

Ein Roman über einen Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens

Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.

»In einer dunkelblauen Stunde« ist zauberhaft schön und behandelt unpathetisch die wesentlichen existenziellen Fragen.
 
Mit Klugheit und Raffinesse erschafft Peter Stamm ein Spiegelkabinett [...]
 
Wer mag, könnte das Buch auch gerahmt an die Wand hängen.
 
Ein komplexer Roman, mit Leichtigkeit geschrieben.
 
[...] ein Buch über die Kunst und das Leben [...]
 
[...] dass er hier so herrlich souverän, tricky und geradezu lässig die Möglichkeiten des Erzählens ausreizt.
 
Stamm [ist ein] begnadeter literarischer Identitätsspieler, Doppeltebödenbauer, brillanter Ausloter menschlicher Möglichkeiten
 
Wie ein Weberschiffchen lässt Stamm die Freuden und Qualen kreativer Berufe zwischen den Zeilen seines neunten Romans hin und her sausen.
 
Es ist ein verspieltes Buch, labyrinthisch konstruiert, mit so viel Komik und Ironie wie bisher kein anderes Werk dieses Autors. Ein hintergründiges Lesevergnügen.
 
Wechselspiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit
 
[...] in vielen Passagen gelingen Stamm hochinteressante Sätze, die für alle schreibenden Menschen gültig sein dürften
 
Peter Stamm muss unheimlich viel Spaß gehabt haben beim Schreiben dieses Buches
 
Eine Attraktion nicht nur für blaue Stunden.
 
Je mehr Stamm seine Schriftstellerfigur mit Zweifeln und Unklarheiten umstellt, umso deutlicher erscheint er selbst als starker und souveräner Autor.
 
Ein Roman mit Sogwirkung
 
von großer komischer Leichtigkeit
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Frankfurt
Deutschland
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
Gewicht: 365 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-10-397128-6 (9783103971286)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt »Agnes« 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane »Weit über das Land«, »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« und »Das Archiv der Gefühle« sowie die Erzählung »Marcia aus Vermont«. Unter dem Titel »Die Vertreibung aus dem Paradies« erschienen seine Bamberger Poetikvorlesungen. »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018.

Literaturpreise:

Rheingau Literatur Preis 2000
Bodensee-Literaturpreis 2012
Friedrich-Hölderlin-Preis 2014
Cotta Literaturpreis 2017
ZKB-Schillerpreis 2017
Solothurner Literaturpreis 2018
Schweizer Buchpreis 2018