Freddie Kruder, Starjournalist und Serienheld in spe, wird auf der Fähre nach Messina plötzlich zum Lebensretter. Das beschert ihm eine Medienaufmerksamkeit, die ihm gar nicht recht ist, denn eigentlich ist er hinter einer heißen Story her. Beruhigend für seine Nerven ist auch nicht, dass in Wien gerade sein Freund Tommy König, der Star-Moderator von Hitstation Number One, ermordet worden ist - live on air. Und dessen Freundin Lisa findet ihren Lieblingsdealer mit durchschnittener Kehle. Doch bevor Licht ins Stockschwarze kommt, jagt uns Clemens Stadlbauer durch die Wiener Szene und sizilianische Palazzi mit Tempo, schrägen Figuren und burlesken Einfällen.
Rezensionen / Stimmen
»Clemens Stadlbauer jagt uns durch die Wiener Szene und sizilianische Palazzi mit Tempo, schrägen Figuren und burlesken Einfällen.«
»Wien-Catania und zurück. Eingespannt zwischen beiden Städten entwickelt Ö3-Musikredakteur Clemens Stadlbauer eine spannende und zugleich absurde Geschichte. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie Hitradio-Moderatoren ihr Leben fristen, und wer dann auch noch gute Magennerven besitzt, ist bei diesem Buch genau richtig.«
»Eine brillante, witzige Geschichte, die eine große Sause ist, ein überdrehter Spaß, eine bissige Mediensatire. Aber auch höchst gelungene Kriminalliteratur: Clemens Stadlbauer hat eine treffsichere Schreibe, seine Witze sitzen, seine Figuren funktionieren, seine Erzählweise ist brillant.«
»Österreich erlebt seit einigen Jahren eine Blüte satirische Kriminalroman; Clemens Stadlbauers Debütroman ist teil dieser Welle und doch ganz besonders: Quotenkiller ist der erste deutschsprachige Kriminalroman, der in der international ausgerichteten metro-Reihe veröffentlicht wird; ein Zeichen für die Qualität dieser brillanten, witzigen Geschichte; die eine große Sause ist, ein überdrehter Spaß, eine bissige Mediensatire. >Aber auch höchst gelungene Kriminalliteratur: Clemens Stadlbauer hat eine treffsichere Schreibe, seine Witze sitzen, seine Figuren funktionieren, seine Erzählweise ist brillant. Die eigentliche Idee der Geschichte, die Stadlbauer erst nach der Hälfte seines Buches präsentiert, hat die Wirkung einer Bombe. Und der Schlussgag ist einer der besten in der deutschsprachigen Kriminalliteratur überhaupt.«
»Ein toller Romanerstling, der Lust auf mehr macht.«
»Manchmal glaubt man sich in einem Film der Marx Brothers.«
»Privatradio, Schickimicki-Szene, Musikbusiness, italienische Mafia - sie alle holen sich bei diesem Slapstick-Karussell die verdienten Watschen ab.«
»Wie stark die Jagd nach Quoten den Alltag der Branche bestimmt, streicht Stadlbauer auf süffisante Weise heraus, besteht doch darin die einzige wahre Triebfeder seiner Romanfiguren. Zwischen Hinterlist und rüdem Umgangston ergeben sich dabei reichlich Motive für einen wahrhaft mörderischen Konkurrenzkampf.«
»Die Überraschung des Monats kommt aus Österreich, heißt unauffällig Quotenkiller, ist der Krimi-Erstling von Clemens Stadlbauer (Haymon) und ist ein grandioser slapstick-noir comme il faut: Bösartig, gemein, mies und sehr, sehr komisch.«
»Besonders für Insider und Medienleute ein absoluter Krimi-Spaß.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.2 cm
Breite: 12.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20298-6 (9783293202986)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Clemens Stadlbauer, geboren 1963 in Steyr, aufgewachsen in Linz, studierte Theaterwissenschaft und Publizistik in Wien und Los Angeles. Er war Mitglied der Chefredaktion beim Privat-Radio CD und bei der Wiener Stadtzeitschrift City, stellvertretender Chefredakteur bei Wiener und ist derzeit verantwortlich für den Musikjournalismus beim Hitradio Ö3. Clemens Stadlbauer lebt in Wien.