Jede Scheidung ist schlimm. Schlimm für die Ehepartner, noch schlimmer für die Kinder. Eine friedliche Scheidung wäre für alle Beteiligten die beste Lösung. Doch immer häufiger erlebt man, dass die Scheidung zum Anlass für einen «Rosenkrieg» genommen wird, in dem man es dem Partner noch einmal richtig zeigen will. Dieser praktische, bestens bewährte Ratgeber hilft, üble Tricks bei der Trennung und Scheidung zu erkennen und sich erfolgreich dagegen zur Wehr zu setzen.
Leicht verständlich, kompakt und kompetent gibt er Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Recht an Wohnung und Hausrat, zum Sorge- und Umgangsrecht, zum Unterhalt, zu steuerlichen und vielen weiteren Aspekten. Das unersetzliche Buch bewahrt vor Fehlern, die in der Hitze des Gefechts schnell begangen sind, aber langfristige Folgen haben können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dirk M. Sprünken und Hanns Peter Faber sind Rechtsanwälte und Fachanwälte für Familienrecht in Essen.