Abbildung von: Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik - Kommunal- und Schul-Verlag

Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik

Grundlagen der Nationalökonomie und der Wirtschaftspolitik in Bachelor- und Masterstudiengängen
Kommunal- und Schul-Verlag
10. Auflage
Erschienen am 11. Juli 2023
Buch
Softcover
363 Seiten
978-3-8293-1829-7 (ISBN)
30,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Buch vermittelt volkswirtschaftliches Basiswissen und ist auf das Studium an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung ausgerichtet.

Anschaulich und lebensnah werden die grundlegendenden Zusammenhänge der VWL, Wertschöpfung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Preisbildung und Wettbewerb, Geld- und Währungswesen sowie die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion behandelt. Unterschiedliche Wirtschaftsordnungen und -systeme werden ebenso vorgestellt wie Konjunkturtheorie und Staatsfinanzen, Wirtschafts- und Fiskalpolitik, auch und gerade in Krisenzeiten.

Die Anhänge enthalten u.a. ergänzende Informationen zu relevanten volkswirtschaftlichen Begriffen, zur Ermittlung und Betrachtung volkswirtschaftlicher Kennzahlen sowie zu den Organen der Europäischen Zentralbank.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
10., vollständig überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Card cover
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
552 gr
ISBN-13
978-3-8293-1829-7 (9783829318297)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoren

Michael Thomas P. Sprenger-Menzel und Burkhard Henßler lehren Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.