Abbildung von: Sozialhilfe SGB XII - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB II - Boorberg

Sozialhilfe SGB XII - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB II

Textausgabe mit Verordnungen und Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Boorberg (Verlag)
33. Auflage
Erschienen am 24. August 2023
Buch
Softcover
264 Seiten
978-3-415-07473-6 (ISBN)
17,80 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

SGB XII, SGB II - auf Stand 1. Juli 2023

Die 33., aktualisierte Auflage der Textausgabe enthält die Vorschriftentexte von SGB XII (Sozialhilfe) und SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende) mit Rechtsstand 1. Juli 2023.

Mit weiteren Regelungen des Bürgergeld-Gesetzes

Das Bürgergeld-Gesetz sieht im SGB II noch weitere Regelungen zu diesem Stichtag vor. Das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts bringt ebenfalls zum 1. Juli 2023 neue Vorschriften im SGB II und im SGB XII. Hierbei geht es für verschiedene Leistungsberechtigte um einen Zuschuss zu den Aufwendungen für ihren Versicherungsschutz in der privaten Krankenversicherung.

Alle Änderungsgesetze und -verordnungen in den Rechtsbereichen des SGB II sowie des SGB XII, die zum 1. Juli 2023 in Kraft getreten sind, sind enthalten. Darüber hinaus ist das Asylbewerberleistungsgesetz abgedruckt.

Wichtige Verordnungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende

Darüber hinaus sind enthalten

  • die Kommunalträger-Eignungsfeststellungsverordnung
  • die Bürgergeld-Verordnung
  • die Unbilligkeitsverordnung
  • die Einstiegsgeld-Verordnung
  • die Mindestanforderungs-Verordnung
  • die Verordnung zur Festlegung der Kennzahlen nach § 48a SGB II
  • die Verordnung zur Erhebung der Daten nach § 51b SGB II

Grundlegende Vorschriften zur Sozialhilfe

Ebenso abgedruckt sind

  • das Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG)
  • die Verordnung zur Durchführung des § 82 SGB XII
  • die Verordnung zur Durchführung des § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII

Schnelle Orientierung für die Praxis

Das Inhaltsverzeichnis ist sowohl nach Paragrafen als auch nach Seitenzahlen gegliedert. Zusätzlich ist eine Übersicht aller Änderungsgesetze seit Inkrafttreten von SGB II und SGB XII enthalten.

Die Textausgabe dient zur schnellen Orientierung für

  • erwerbsfähige Hilfebedürftige
  • Agenturen für Arbeit
  • Sozialämter
  • Job-Center
  • gesetzliche Krankenkassen
  • Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Träger der gesetzlichen Rentenversicherung
  • alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sozialen Diensten und Jugendämtern in Gemeinden, Städten und Landkreisen

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Juli 2023
Auflage
33., aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Die Textausgabe dient zur schnellen Orientierung für erwerbsfähige Hilfebedürftige, Agenturen für Arbeit, Sozialämter, Job-Center, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sozialen Diensten und Jugendämtern in Gemeinden, Städten und Landkreisen
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
261 gr
ISBN-13
978-3-415-07473-6 (9783415074736)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0