Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der zeitliche Abstand zur Vorauflage bringt es mit sich, dass das Team der Bearbeiter und Bearbeiterinnen von Band 1 nahezu völlig ausgewechselt ist; somit wurde zumeist auch eine komplett neue Kommentierung geschaffen.Mit der zum 1.7.2023 in Kraft getretenen umfangreichen Reform des bisherigen Stiftungsrechts ist das Stiftungsrecht von neun Paragrafen auf 38 angewachsen, als Nebengesetz das neue Stiftungsregistergesetz, welches zum 1.1.2026 in Kraft tritt.Durch die Reform wurde das zersplitterte Landesstiftungsrecht durch ein bundeseinheitliches Stiftungsrecht im BGB abgelöst.Eine vollständige Neubearbeitung spiegelt nun die aktuelle Rechtslage wider.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Gegründet von Dr. Hans-Theodor Soergel
Bandredaktor ist Prof. Dr. Jan Dirk Harke
Bearbeitet von