Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Begegnung mit Paul Celan
Erinnerung und Interpretation
Edith Silbermann
(Autor*in)
Rimbaud (Verlag)
3. Auflage
|
erschienen am 3. November 2020
Buch
|
Softcover
|
88 Seiten
978-3-89086-884-4 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Der vorliegende Band enthält Erinnerungen an den 1970 verstorbenen Dichter sowie die Interpretation eines seiner Gedichte.
Inhalt:
Paul Celan
im Kontext der Bukowiner Dichtung
Erinnerungen an Paul Celan
"Huhediblu". Versuch einer Deutung
Reihe:
Bukowiner Literaturlandschaft
|
Texte aus der Bukowina
|
100
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Aachen
|
Deutschland
Illustrationen:
6
|
6 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße:
Höhe: 21 cm
|
Breite: 15 cm
Gewicht:
220 gr
Schlagworte:
Celan
|
Erinnerungen
|
Sammlung
ISBN-13:
978-3-89086-884-4 (9783890868844)
Edith Silbermann, geboren 1921 in Czernowitz/Bukowina, lebt heute in Düsseldorf. Sie ist eine der bekanntesten Übersetzerinnen rumänischer Literatur ins Deutsche, sie hat Geo Bogza, Tudor Arghezi, aber vor allem Mircea Eliade übertragen. Zeitweilig war sie Schauspielerin und Sängerin am Jüdischen Theater in Bukarest. Seit ihrer Kindheit war sie mit Paul Celan befreundet.
Schweitzer Klassifikation
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaften
Literaturgeschichte
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaften
Lyrik (Literaturwissenschaft)
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Memoiren, Berichte/Erinnerungen
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Literaturwissenschaft, allgemein
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
DNB DDC Sachgruppen
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sprache, Linguistik
Deutsch
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
30,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb