Ein Psychogramm der japanischen Gesellschaft, das durch seine minimalistische Poesie besticht. Scham und Verschweigen, die Macht der Tradition und die Befreiung aus überholten Konventionen sind die Themen des neuen Romans von Aki Shimazaki.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-88897-380-2 (9783888973802)
Schweitzer Klassifikation
Aki Shimazaki wurde 1954 in Japan geboren und lebt seit über 20 Jahren in Kanada. Nach einigen in Japanisch geschriebenen Büchern wurde sie mit einer in Französisch geschriebenen Folge kurzer Romane über das Schicksal einer japanischen Familie bekannt, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Auf Deutsch liegen vor: "Tsubaki" (2003) und "Tsubame" (2004).