Wenn Sekunden zählen - wappnen Sie sich blitzschnell mit punktgenauem Notfallwissen! DasNotfall Manual rüstet Sie optimal für ein breites Spektrum möglicher Notfallindikationen!
Die typischen Notfälle: strukturiert, stichwortartig und gegliedert nach Fachgebieten /
Praktisches Kompaktwissen: Symptome, Diagnostik am Einsatzort, Differenzialdiagnosen, präklinische Therapie, Lagerung und Transport / Die typischen Fehler in über 100 Notfallsituationen / Schnelle Tabellen: z. B. zur Notfallmedikation, Beurteilung von Vitalparametern, Richtgrößen für Endotrachealtuben und Absaugkatheter im Kindesalter, Meldepflicht bei Vergiftungen/übertragbaren Krankheiten
Neu in der 7. Auflage: Kapnometrie / Kapnographie
Für Effizienz und Sicherheit, wenn es um das Leben Ihrer Patienten geht!
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-21993-1 (9783437219931)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Peter SefrinFacharzt für Anästhesie, Schwerpunkt Notfallmedizin1996-2006 Leiter der Sektion Präklinische Notfallmedizin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität Würzburgseit 2006 Dozent für NotfallmedizinGründer und Vorsitzender des agbn (Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte, ca. 3.000 Mitglieder)Stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft Notärzte Deutschlands BAND e.V.Stellvertretender Landesarzt des Bay. Roten Kreuzes Seminarleiter (agbn, BLÄK)Dr. med. Rainer SchuaMedizinaldirektor im Regierungspräsidium Unterfranken, Leiter der Abteilung Gesundheit und PharmaziewesenFortbildungsbeauftragter der agbn
Prof. Dr. med. Peter SefrinFacharzt für Anästhesie, Schwerpunkt Notfallmedizin1996-2006 Leiter der Sektion Präklinische Notfallmedizin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie der Universität Würzburgseit 2006 Dozent für NotfallmedizinGründer und Vorsitzender des agbn (Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte, ca. 3.000 Mitglieder)Stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft Notärzte Deutschlands BAND e.V.Stellvertretender Landesarzt des Bay. Roten Kreuzes Seminarleiter (agbn, BLÄK)Dr. med. Rainer SchuaMedizinaldirektor im Regierungspräsidium Unterfranken, Leiter der Abteilung Gesundheit und PharmaziewesenFortbildungsbeauftragter der agbn
1 Notfallmaßnahmen 2 Fachgebiete Augennotfälle Chirurgische Notfälle Gynäkologische Notfälle Hals-Nasen-Ohren-Notfälle Internistische Notfälle Intoxikationen Kindliche Notfälle Neurologische Notfälle Psychiatrische Notfälle Sonstige Notfälle Thermische Notfälle Urologische Notfälle 3 Notfallmedikamente 4 Rechtliche Aspekte