Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
UU
Geschichte - Theorie - Praxis
Ulli Seegers
(Herausgeber*in)
Düsseldorf University Press DUP
1. Auflage
|
erschienen am 27. Juli 2017
Buch
|
Softcover
|
170 Seiten
978-3-95758-034-4 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Was ist Kunstvermittlung?
Reihe:
kunst_markt_vermittlung
|
3
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Düsseldorf
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
|
US School Grade: College Graduate Student
Gewicht:
299 gr
Schlagworte:
Bildungspolitik
|
Relationship Marketing
|
social media
|
Museumspädagogik
|
Kunstvermittlung
|
Digitalisierung
|
Lebenslanges Lernen
|
Architektur - Baukunst
|
Art
|
Architektur
|
Galerie
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post e. V.,Lisa-Katharina Förster,Roland Nachtigäller,Tanja Praske,Wolfgang Ullrich,Anke von Heyl,Nora Sternfeld,Stephanie Sonntag,Susanne Titz,Yilmaz Dziewior,Annebarbe Kau,Dirk
|
Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie
|
Bau / Baukunst
|
Entwurf / Architektur
|
Architecture and Design, other
|
carmen mörsch
|
Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post e. V.
|
museale Vermittlungsarbeit
|
Andreas Reckwitz
|
Roland Nachtigäller
|
Educational Turn
|
Museumsführungen
|
Museumsdiskurs
|
ZEIT-Artikel
|
Lisa-Katharina Förster
|
Tanja Praske
|
Anke von Heyl
|
Nora Sternfeld
|
Stephanie Sonntag
|
Susanne Titz
|
Yilmaz Dziewior
|
Annebarbe Kau
|
Dirk Boll
|
Rupert Pfab
|
Lisa Zeitz
|
Paradigmenwechsel Museum
|
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Museumsdienst Köln
|
Jana-Catharina Rether
|
künstlerische Perspektive
|
Auktionsgeschäft
|
kritische Kunstvermittlung
|
Vermittlungsaufgabe
|
(inter-)kulturelle Beteiligung
|
barrierefreie Partizipation
|
öffentliche Zugänglichkeit
|
Vermittlungsformen
|
Form der Kunstvermittlung
|
inhaltliche Vermittlung
|
kommerzielle Vermittlung
|
missionarische Kunstvermittler
|
sehendes Sehen
|
Modus des Sehens
|
Prinzip der Gegenwärtigkeit
|
optische Leitsysteme
|
Saaltexte
|
Audio Guides
|
Historizität der Wahrnehmung
|
modulares Raumlabyrinth
|
Kunstmarkt als Erlebniswelt
|
musealer Bildungsauftrag
|
Problemfeld Kunstvermittlung
|
Kunstvermittlung und Kulturmanagement
|
Johannes Cladders
|
Kreativitätsdispositiv
|
Weltkunst
|
Museum Ludwig
|
Ikonik
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Kunst- und Kulturvermittlung
|
Museum Abteiberg
|
Christie's
|
Helmut Draxler
|
museale Kernaufgaben
|
Graue Bilder
|
max imdahl
|
banalisierung
|
Andrea von Hülsen-Esch
|
Hamburger Kunsthalle
|
Produzent
|
Alfred Lichtwark
|
vermitteln
|
gerhard richter
|
besucherstruktur
|
audience development
|
wolfgang ullrich
|
Besucherorientierung
|
rezipient
|
hans hollein
|
rezeptionsverhalten
|
Einwanderungsgesellschaft
|
Pluralistische Gesellschaft
|
Vermittlung
|
Museumsarchitektur
|
Kunstzeitschrift
ISBN-13:
978-3-95758-034-4 (9783957580344)
Schweitzer Klassifikation
Kunst / Musik
Kunsttheorie
Technik / Architektur
Architektur
Thema Klassifikation
Kunst
Kunst, allgemein
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Kunst
Kunst, allgemein
Kunstpsychologie und -soziologie
Geisteswissenschaften
Kunst
Kunst, allgemein
Kunsttheorie, Kunstphilosophie
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik
Allgemeine Didaktik
Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)
DNB DDC Sachgruppen
Architektur
Künste, Bildende Kunst allgemein
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
BIC 2 Klassifikation
Society & social sciences
Education
Teaching of a specific subject
The arts
Architecture
The arts
The arts: general issues
Theory of art
BISAC Klassifikation
Art
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Kunst
Architektur
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
39,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb