Mit dieser umfassenden Einführung in die Canon EOS 400D holen Sie das Beste aus Ihrer Kamera heraus! Sie lernen nicht nur alle Funktionen und Menüs kennen, sondern erfahren auch, wie Sie Ihre Canon EOS 400D in den verschiedensten Aufnahmesituationen einsetzen. Was steckt hinter den Programmen und wann ist welche Einstellung sinnvoll? Der Fotograf Martin Schwabe erläutert ausführlich, wie Sie die Möglichkeiten der Canon EOS 400D in allen fotografischen Genres ausreizen können, und macht Sie zum souveränen Canon-Fotografen.
Aus dem Inhalt:
- Schnellstart
- Alle Menüs im Detail
- Aufnahmeprogramme
- Individualfunktionen
- Autofokus einsetzen
- Weißabgleich einstellen
- Kunstlicht einsetzen
- Tipps für Motive
- Bilder verwalten
- RAW-Konvertierung
- Objektive, Filter, Adapter
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-8362-1000-3 (9783836210003)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort 8
1 Die Kamera stellt sich vor 11
1.1 Die Canon EOS 400D für Umsteiger 12
1.2 Die Canon EOS 400D - Schnellstart 19
2 Die EOS 400D rundum erklärt 25
2.1 Spiegelreflex- versus Kompaktkamera 26
2.2 Wissenswertes zur digitalen Technik 28
2.3 Die Bedienung der Canon EOS 400D 43
2.4 Die Einstellungen der Canon EOS 400D 53
2.5 Die Aufnahmeprogramme der Canon EOS 400D 78
3 Die richtige Schärfe finden 93
3.1 Schärfe - wie viel und wohin? 94
3.2 Der Autofokus: Grundlagen 95
3.3 Der Autofokus der Canon EOS 400D 96
3.4 Manuelles Scharfstellen 104
3.5 Wenn das Scharfstellen schwerfällt 108
3.6 Bewegte Motive scharf stellen 112
3.7 Mit Schärfentiefe gestalten 116
4 Aufnahmen richtig belichten 121
4.1 Grundlagen der Belichtung 122
4.2 Weißabgleich und Farbtemperatur 128
4.3 Belichtungsmessung und -korrektur 134
4.4 Zeit- und Blendenautomatik 143
5 Objektive, Blitz und Co 153
5.1 Grundlagenwissen Objektive 154
5.2 Objektivarten 160
5.3 Systemobjektive von Canon 167
5.4 Objektive von Fremdherstellern 180
5.5 Objektivzubehör 189
5.6 Blitzgeräte 199
5.7 Stative 205
5.8 Speicherkarten 206
6 Mit Licht umgehen 209
6.1 Lichtsituationen 210
6.2 Available Light 214
6.3 Blitzfotografie 220
6.4 Dauerlicht einsetzen 232
7 Die Canon EOS 400D in der Praxis 241
7.1 People 242
7.2 Makrofotografie 248
7.3 Landschaft und Natur 254
7.4 Sportfotografie 260
7.5 Sachfotografie und Stillleben 266
7.6 Tierfotografie 272
7.7 Architektur 276
7.8 Schwarz-Weiß-Fotografie 280
7.9 Reprofotografie 282
8 Fotos entwickeln und bearbeiten 285
8.1 Von der Kamera in den Computer 286
8.2 Bilder benennen und archivieren 292
8.3 RAW-Bilder entwickeln 296
8.4 Canon Digital Photo Professional 302
8.5 Die wichtigsten Bildbearbeitungen 311
Index. 337