Abbildung von: Satellitennavigation - Springer

Satellitennavigation

Wie sie funktioniert und wie sie unseren Alltag beeinflusst
Tobias Schüttler(Autor*in)
Springer (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 24. Februar 2023
Buch
Softcover
VII, 163 Seiten
978-3-662-58050-9 (ISBN)
19,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Faszination Satellitennavigation - welche Rolle spielt sie im täglichen Leben? Wie funktioniert diese Technik? Was wäre, wenn GPS abgeschaltet würde? Und wie steht es um das europäische Galileo-System?In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Satellitennavigation von einer anfangs rein militärischen Technologie hin zur vollkommen selbstverständlich genutzten Alltagstechnik entwickelt. Die Bandbreite reicht vom Navigationsgerät im Auto über Smartphones und kleine Empfänger für Outdoorsportler bis hin zu hochgenauen Spezialgeräten zum Zwecke der Landvermessung. Der Autor erläutert die im Prinzip sehr einfache Funktionsweise, welche jedoch in der konkreten Umsetzung modernste Methoden der Nachrichten- und Elektrotechnik, der Geographie und der Physik erfordert. In der zweiten Auflage wird verstärkt auf das europäische Galileo-System eingegangen und dessen aktueller Ausbaustand beschrieben.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
32
49 farbige Abbildungen, 32 s/w Abbildungen
VII, 163 S. 81 Abb., 49 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
192 gr
ISBN-13
978-3-662-58050-9 (9783662580509)
DOI
10.1007/978-3-662-58051-6
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Tobias Schüttler betreibt seit 2003 Nachwuchsförderung im DLR_School_Lab, dem Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen. Bis 2015 unterrichtete er an einem Gymnasium Mathematik und Physik und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München. Dort befasst er sich mit dem Einsatz von Satellitentechnologien im Schulunterricht. Im Laufe seiner Tätigkeit hat er tausende Schüler und hunderte Lehrer mit dem Thema vertraut gemacht.


Die Geschichte der Navigation.- So funktioniert Satellitennavigation.- Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS).- NAVSTAR GPS.- GLONASS.- COMPASS.- GALILEO.- Einstein und Satellitennavigation.- Zivile Anwendungsgebiete der Satellitennavigation.- Ausblick: Entwicklungen und Visionen.