Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Reproduktive Freiheit
Eine feministische Ethik der Fortpflanzung
Antje Schrupp
(Autor)
Unrast Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 7. März 2022
Buch
|
Softcover
|
88 Seiten
978-3-89771-151-8 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Reproduktionstechnologien machen rasante Fortschritte, dabei sind die politischen Implikationen noch gar nicht diskutiert. Dass nur etwa die Hälfte der Menschheit schwanger werden kann, wirft in politischer Hinsicht Gerechtigkeitsfragen auf: Unter welchen Umständen werden Menschen schwanger und gebären? Welche Rechte (auf Unterstützung) und welche Pflichten (gegenüber der Gesellschaft oder anderen Erwachsenen) haben sie?
Traditionellerweise wurde Reproduktion über eine heteronormative Geschlechterordnung geregelt, die Kindern direkt nach der Geburt ein Geschlecht zuwies. Je nachdem, ob sie aufgrund ihrer Genitalen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit selbst einmal schwanger werden könnten oder nicht, bereitete ihre Erziehung und Sozialisation sie auf später klar unterschiedene Aufgaben in Bezug auf Reproduktion vor - auf >Mütterlichkeit< beziehungsweise >Vaterschaft<.
Vor allem dank der Frauenbewegung ist diese Geschlechterordnung heute infrage gestellt. Frauen pochen auf ihre Freiheit und Menschen mit Uterus klagen ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung ein, gleichzeitig werden binäre Geschlechterkonstrukte ganz prinzipiell hinterfragt und neue symbolische Geschlechterordnungen in den Blick genommen.
Antje Schrupp umreißt die ethischen Herausforderungen des Themas, macht Vorschläge, wie reproduktive Gerechtigkeit in einer herrschaftsfreien Gesellschaft gedacht werden kann und plädiert für die Bereitschaft, über die bisherigen Horizonte hinauszudenken.
Reihe:
unrast transparent - geschlechterdschungel
|
11
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Münster
|
Deutschland
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Produkt-Hinweis:
Klebebindung
Maße:
Höhe: 179 mm
|
Breite: 112 mm
|
Dicke: 27 mm
Gewicht:
78 gr
Schlagworte:
Mutterschaft
|
Feminismus
|
Reproduktion
|
Geburt
|
Medizin / Reproduktionsmedizin
|
Frauenbewegung / Feminismus
|
Geschlecht
|
Familie
|
Abtreibung
|
Geschlechterforschung
|
Rechtssoziologie
|
Familienplanung
|
Schwangerschaft
|
Verhütung
|
Gender Studies
|
Gender
|
Eltern
|
Reproduktionsmedizin - Reproduktionstechnologie
|
Queer
|
Fortpflanzungsmedizin
ISBN-13:
978-3-89771-151-8 (9783897711518)
Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und lebt in Frankfurt am Main. Sie forscht vor allem zur politischen Ideengeschichte von Frauen und promovierte über feministische Sozialistinnen im 19. Jahrhundert. In verschiedenen feministischen Netzwerken beschäftigt sie sich seit langem auch mit feministischer Wirtschaftsethik. Aktuelle feministische Themen kommentiert sie regelmäßig in ihrem eigenen Blog.
Schweitzer Klassifikation
Literatur
Biografien / Autobiografien
Medizin / Pharmazie
Klinische Fachgebiete
Gynäkologie / Geburtshilfe
Recht / Steuern
Allgemein
Rechtssoziologie
Soziologie
Familiensoziologie / Geschlechtersoziologie
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Biografien: allgemein
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Gender Studies: Gruppen
Gender Studies: Frauen und Mädchen
Feminismus und feministische Theorie
Medizin
Medizin, allgemein
Public Health und Präventivmedizin
Persönliche Gesundheit und Gesundheitswesen / Gesundheitserziehung
Geburtenkontrolle, Verhütung, Familienplanung
Medizin
Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften
Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen
Reproduktionsmedizin
Recht
Rechtswissenschaft, allgemein
Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie
Recht und Gesellschaft: Gender
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Biografie, Genealogie, Heraldik
Medizin, Gesundheit
Recht
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Biographien, Autobiographien
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
7,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb